
Das italienische Modehaus Gucci lässt zu seinem 100. Geburtstag diesen 1982er Cadillac Seville bauen - von Hot Wheels im Maßstab 1 zu 64.
Das italienische Modehaus Gucci lässt zu seinem 100. Geburtstag diesen 1982er Cadillac Seville bauen - von Hot Wheels im Maßstab 1 zu 64.
Der in gerader Linie schräg nach unten abknickende Kofferraum der zweiten Generation des Cadillac Seville ist legendär. Das Gucci-Auto trägt das Firmenlogo des Modehauses auf der Kofferraumhaube.
Der hintere Teil des Dachs und die C-Säulen sind mit einem Gucci-Muster verziert.
Der Cadillac Seville trägt eine klassische mächtige Front, wie sie bei amerikanischen Limousinen der frühen 1980er-Jahre üblich war.
Auf den Speichenfelgen sitzen mit Farbstreifen verzierte Reifen.
Gucci liefert den Cadillac Seville von Hot Wheels in einer Acrylbox aus.
Hot-Wheels-Designchef Bryan Ray Benedict (vorn) und Senior Product Designer Ralph Benítez haben das Sammlermodell in Zusammenarbeit mit Gucci entworfen.
Bryan Benedict (links) und Ralph Benítez war auch wichtig, dass der von außen zu erkennende Innenraum ebenfalls im Gucci-Style gehalten ist. So sind die Sitze beispielsweise mit goldenen Paspeln versehen.
Die Acrylbox mit dem Cadillac Seville steckt wiederum in einer luxuriösen Gucci-Box.