
Mit dem Ora 5 hat Great Wall Motor (GWM) seine Lifestyle-Marke in ein neues Segment geführt: Das kompakte Elektro-SUV ist das erste Serien-SUV der Submarke und soll in China die wachstumsstarke Mittelklasse elektrischer Crossover aufmischen.
Mit dem Ora 5 hat Great Wall Motor (GWM) seine Lifestyle-Marke in ein neues Segment geführt: Das kompakte Elektro-SUV ist das erste Serien-SUV der Submarke und soll in China die wachstumsstarke Mittelklasse elektrischer Crossover aufmischen.
Die runden Scheinwerfer erinnern stark an den VW Käfer, gleichzeitig verleihen die scharf geschnittene Front und die geschlossene Kühlermaske dem Wagen eine moderne, fast futuristische Note.
Am Heck setzt Ora auf Minimalismus: Ein durchgehendes Leuchtenband, ein kleiner Dachspoiler und die klar strukturierten Schriftzüge „GWM“ und „Ora 5“ fügen sich in die zurückhaltend wirkende Formensprache.
Innen kombiniert der Ora 5 moderne Bedienwelten mit wohnlicher Atmosphäre.
Großflächige Stoff-Paneele in den Farben Dawn White, Noon Brown oder Midnight Grey ziehen sich über Armaturenbrett und Türtafeln.
Zentral thront ein freistehendes Display mit GWM’s Coffee OS und integriertem Coffee GPT inklusive Zugriff auf DeepSeek.
Die gemütliche Atmosphäre und der helle Stoff stetzen sich im Fond fort.
Trotz der Außenmaße von 4,47 Metern Länge, bis zu 1,84 Metern Breite und 1,64 Metern Höhe, erscheint der Platz auf der Rückbank jedoch recht gering.
Im Unterboden arbeitet ein 150-kW-Elektromotor, gespeist von einem LFP-Akku aus dem Hause Svolt. Zwar verrät GWM die Batteriekapazität noch nicht, doch orientiert man sich am Lightning Cat, dürften Optionen zwischen rund 64 und 83 kWh realistisch sein.