Der blaue Rahmen am Logo verrät es schon: Unter der Haube arbeitet ein Hybrid. Genauer, ein Mildhybrid mit 2-Liter-Vierzylinder an dessen CVT-Getriebe zwei E-Maschinen unterstützen. Die Systemleistung liegt bei 184 PS (135 kW) und das maximale Drehmoment gibt Honda mit 315 Nm an.
Neu ist der Name ZR-V nicht. In China wurde ein entsprechend benanntes Modell in Zusammenarbeit mit Kooperationspartner GAC vorgestellt. Der chinesische ZR-V entspricht dabei aber weitestgehend dem neuen Honda HR-V für den US-Markt. Der weicht aber vom hierzulande bekannten HR-V deutlich ab.
Die Sitzposition sorgt für Übersicht. Die Sitze selbst sind bequem. Was stört ist der strenge Geruch nach Weichmachern und die teils billige Materialanmutung.
Auch hinten haben die Passagiere Platz. Das Panoramadach lässt viel Licht ins Interieur.
Der genaue Marktstart des ZR-V ist noch nicht bekannt. Klar ist nur, er wird noch 2023 zu uns nach Deutschland kommen. Die Preise starten ab 43.900 Euro.