
Zum Modelljahr 2024 bestückt Lexus den Crossover-SUV UX mit dem Hybridantrieb der fünften Generation.
Zum Modelljahr 2024 bestückt Lexus den Crossover-SUV UX mit dem Hybridantrieb der fünften Generation.
Das Upgrade beschert dem Modell auch eine neue Bezeichnung. Aus dem UX 250h wird der UX 300h.
Der neue Lexus UX 300h entwickelt eine Systemleistung von 199 PS, was eine Steigerung von acht Prozent gegenüber den 184 PS des aktuellen Lexus UX 250h bedeutet.
Ein Lithium-Ionen-Akku mit 60 Zellen und 222 Volt ersetzt bei allen Varianten die bisherige Nickel-Metallhydrid-Batterie.
Mit dem Powerplus verbessern sich auch die Fahrleistungen. So sprintet der Lexus UX mit Frontantrieb nun in 8,1 Sekunden von null auf 100 km/h, ...
... beim Allradmodell verkürzt sich die Spurtzeit gegenüber dem Vorgängermodell um 0,8 auf 7,9 Sekunden.
Die nun dynamischer ausgelegte Drehmomentverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse soll Fahrspaß und Sicherheit vergrößern.
Bestellt werden kann der Crossover-SUV ab sofort. Zu haben ist der neue Lexus UX 300h als Frontantriebsvariante in der Basisausstattung ab 43.700 Euro.
Für die Allradmodelle liegt die Preislatte noch ein wenig höher. Hier geht es in der Luxury Line ab 60.900 Euro los.
Nachgelegt wurde auch im Innenraum. Im Zentrum des Cockpits findet sich für die Einstiegsversion ein überarbeitetes, acht Zoll großes Multiinformationsdisplay. Ab der Executive Line wächst das volldigitale Display auf 12,3 Zoll.
Beim UXerinnert etwa die Armaturenbrettoberfläche ans Washi-Papierdesign, die Ledersitze tragen Kagomi-Muster wie ein Korbgeflecht, die Kunstleder-Bezüge sind in Sashiko-Technik gesteppt.
Die Rückbank des 1,6 Tonners.
Der Kofferraum des Lexus UX 300h nimmt ausreichend Gepäck auf.