
Das Istituto Europeo di Design (IED) in Turin präsentiert die Studie Suzuki Misano.
Das Istituto Europeo di Design (IED) in Turin präsentiert die Studie Suzuki Misano.
Der Misano tritt als radikal offener Roadster an.
Er ist die Thesis-Arbeit von 24 Design-Studenten.
Die Nase des Misano duckt sich tief auf die Straße.
Heckansicht mit großen Entlüftungsöffnungen ...
... die von den Rückleuchten eingerahmt und geteilt werden.
Dazu gibt es einen großen Diffusor und eine Warnleuchte im Formel 1-Stil.
Die beiden Passagiere sitzen wie auf einem Motorrad hintereinander.
Der Überrollbügel hinter dem Sozius läuft in einem Airdome aus.
Gesteuert wird der Misano über einen Lenker im Motorradstil.
Die zweifarbigen Leichtmetallfelgen steuert Spezialist O.Z. bei.
Die Scheinwerfereinheiten werden durch ein Spoilerelement horizontal zweigeteilt.
Eine Anordnung, die sich auch am Heck bei den Rückleuchten wiederfindet
Angaben zu einer möglichen Antriebstechnik gibt es nicht.
Dem knapp vier Meter langen Zweisitzer würde aber ein E-Antrieb gut stehen.