© Iguana Es verfügt über Hypalon-Rohre, einen T-Top-Führerstand und zwei Außenbord-Motoren, die zusammen bis zu 608 PS leisten.
© Iguana Die fast 84 km/h Höchstgeschwindigkeit dagegen dürften sich in den Wellen ziemlich schnell anfühlen.
© Iguana Das 9,60 Meter lange, 3,40 Meter breite und 3,4 Tonnen schwere Boot bietet genug Platz für zwölf Passagiere, von denen es sich einige auf der U-förmigen Sitzgruppe im Heck gemütlich machen können.
© Iguana An Land kann sich das Iguana X100 dank seines Kettenantriebs, dessen Entwicklung etwa zehn Jahre gedauert hat, allein fortbewegen.
© Iguana Erreicht das Boot seichtes Wasser, genügt dem Hersteller zufolge ein Knopfdruck, und die Ketten falten sich hydraulisch aus dem Schiffsrumpf heraus.
© Iguana Damit kann es nicht nur über befestigten Untergrund fahren, sondern auch enorme Steigungen meistern.
© Iguana Wo normale Boote längst vor Anker gehen müssen, kann das Iguana X100 im seichten Gewässer dank seiner Ketten einfach weiterfahren.