
Infiniti hat in den USA den neuen QX80 vorgestellt.
Infiniti hat in den USA den neuen QX80 vorgestellt.
Das Serienmodell des Luxus-SUV übernimmt quasi die Linienführung der 2023 gezeigten Studie.
Insgesamt wird die Linienführung kantiger.
Die LED-Scheinwerfer an der Front reichen ihr Design an die Entlüftungskiemen in den Kotflügeln weiter.
Wandert das Auge weiter zum Heck, so zeigt sich auch dort der Rücklicht-Aufbau als durchgehende Lauflicht-LED-Linie.
Die Leuchten an Front und Heck beherrschen verschiedene Animationsvarianten.
In den Radläufen stecken bis zu 22 Zoll große Leichtmetallfelgen.
Die Leuchten an Front und Heck beherrschen verschiedene Animationsvarianten.
Das Cockpit des QX80 setzt auf zwei jeweils 14,8 Zoll große Displays – eines vor dem Lenkrad als Kombiinstrument, ...
... ein zweites unter einer gemeinsamen Scheibe daneben als Steuerzentrale für das Infotainmentsystem.
Zum Siebensitzer wird der QX80 mit drei Plätzen auf der Bank im Fond.
Für ein besonderes Sounderlebnis auf allen Plätzen sorgte in Highend-Audiosystem von Klipsch, das in der ersten Reihe auf Lautsprecher in den Kopfstützen setzt.
Zwischen Fahrer und Beifahrer türmt sich eine breite, hohe Mittelkonsole auf, die vorn in einen weiteren Touchscreen mündet, der sämtliche Bedienfunktionen für Klima, Belüftung und Sitze bündelt.
Ein 3,5-Liter-V6-Biturbo-Benziner mit 450 PS und 700 Nm ersetzt den alten V8-Motor. Angetrieben werden in der Basis nur die Hinterräder. Allradantrieb gibt es gegen Aufpreis.
Zu haben ist der neue Infiniti QX80 in vier Ausstattungslevels, die von gut bestückt bis absolut volle Hütte reichen.
Bestellbar ist der neue QX80 in den USA ab sofort. Das Basismodell mit Hinterradantrieb startet ab 82.450 Dollar (umgerechnet rund 75.800 Euro.
Rückblick auf die Studie: Infiniti hat 2023 in Pebble Beach den QX Monograph präsentiert.
Rückblick auf die Studie: Infiniti hat 2023 in Pebble Beach den QX Monograph präsentiert.