© Stefan Baldauf Die Modulare Längs-Architektur (MLA-Plattform) ist deutlich leichter als die alte Alu-Basis.
© Stefan Baldauf Der Range Rover Sport kommt auch als reines E-Auto - zunächst ist aber als erstes Modell der Range Rover als EV 2024 dran.
© Stefan Baldauf Insgesamt orientiert sich das Modell in einigen Details wie zum Beispiel beim Scheinwerferlayout am eben erst gelaunchten Land Rover Defender.
© Stefan Baldauf Als Top-Motor dürfte der aufgeladener 4,4-Liter-V8-Motor den Range Rover Sport künftig befeuern.
© Stefan Baldauf Jaguar/Land Rover baute den 5,0-Liter-V8 weiter in Eigenregie, da die Motorenproduktion des Achtenders im Ford-Werk in Bridgend endete.
© Stefan Baldauf Insgesamt wird Land Rover beim Range Rover Sport eine ausgeglichenere Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit bereitstellen.
© Stefan Baldauf Die Modulare Längs-Architektur (MLA-Plattform) ist deutlich leichter als die alte Alu-Basis.
© Stefan Baldauf Der Range Rover Sport kommt auch als reines E-Auto - zunächst ist aber als erstes Modell der Range Rover als EV 2024 dran.
© Stefan Baldauf Insgesamt orientiert sich das Modell in einigen Details wie zum Beispiel beim Scheinwerferlayout am eben erst gelaunchten Land Rover Defender.
© Stefan Baldauf Als Top-Motor dürfte der aufgeladener 4,4-Liter-V8-Motor den Range Rover Sport künftig befeuern.
© Stefan Baldauf Jaguar/Land Rover baute den 5,0-Liter-V8 weiter in Eigenregie, da die Motorenproduktion des Achtenders im Ford-Werk in Bridgend endete.
© Stefan Baldauf Insgesamt wird Land Rover beim Range Rover Sport eine ausgeglichenere Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit bereitstellen.