
Seit Mitte November ist der Facelift-Wrangler für das Modelljahr 2024 auch in Deutschland bestellbar.
Seit Mitte November ist der Facelift-Wrangler für das Modelljahr 2024 auch in Deutschland bestellbar.
Die EU-Version unterscheidet sich in Teilen wie den Radabdeckungen von der US-Variante.
Es gibt den neuen Jahrgang des Wrangler auch weiterhin nur mit langem Radstand und als Sahara- oder Rubicon-Ausführung.
Im Cockpit gibt es einige Neuerungen.
Die neuen Instrumente verfügen über ein integriertes Farbdisplay.
Der Zentralbildschirm wird merklich vergrößert.
Die Preise beginnen künftig bei 69.900 Euro für den Benziner-Sahara (im Bild der Plug-in-Hybrid Wrangler 4xe als Rubicon).
Das Facelift-Modell des Wrangler debütierte bereits im Frühjahr 2023 auf der New York International Auto Show. Hier und in den folgenden Bildern zeigen wir Ihnen die US-Version.
Auch im neuen Modelljahr ist das Topmodell Rubicon 392 (in den USA) mit monströsem 6,4-Liter-V8-Motor erhältlich.
Darüber hinaus gehören in Amerika die bekannten Antriebe zum Portfolio: Ein 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbo- und ein 3,6-Liter-V6-Saugbenziner sowie der 4xe-PHEV.
Damit der neue Jeep Wrangler in Sachen Geländegängigkeit weiter zulegt, verfügen die Rubicon-Modelle erstmals über eine Full-Floater-Hinterachse.
Dabei dienen die Antriebswellen der Starrachse nicht mehr gleichzeitig als Radbefestigung, sondern treiben eine reguläre Radnabe an, an der das Rad befestigt wird.