© Dani Heyne Meister Wünsch: "Diese Sportage-Generation verkörpert für mich den großen Entwicklungssprung der koreanischen Marke."
© Dani Heyne Modelle von Kia kommen da meist nur vorbei, wenn sie einen Service oder neue Reifen brauchen.
© Dani Heyne Kein Schaum am Ölstab ist ein gutes Zeichen. Generell sollte der Füllstand regelmäßig kontrolliert werden.
© Dani Heyne Keine Panik!Außer durch Xenon werden die Scheinwerfer des Kia auch noch durch Glühlampen erhellt, die sich leicht tauschen lassen.
© Dani Heyne Keine Gnade! Ab und zu kräftig in die Eisen steigen – und die rostigen Ränder verschwinden, sagt der Meister.
© Dani Heyne Vorbildlich präsentiert sich der Unterboden des getesteten Kia Sportage. Die fünf Jahre haben kaum Spuren hinterlassen.
© Dani Heyne Keine Brüche der Fahrwerksfedern. Es ist nicht ungewöhnlich, dass die untere Windung an Altersschwäche leidet.
© Dani Heyne Keine Risse in den Bremsschläuchen. Mit den Jahren können die Teile irgendwann hart und spröde werden.
© Dani Heyne Sieben Jahre Sicherheit? So sieht’s aus. Verschleißteile wie Bremsen und Reifen sind natürlich ausgeschlossen.
© Dani Heyne Flexrohr: Es sitzt im Auspuffstrang und hält ihn flexibel, damit die Bewegungen des Motors abgefangen werden. Beim Kia ist es tadellos in Ordnung.