BMWs neues Concept Car hört auf den Namen iVision Dee. Der Anspruch an den fahrbaren Untersatz ist eindeutig: Er soll mehr sein als "nur" ein Auto. Das stellt sich der Münchener Autobauer in der Zukunft vor.
Optisch ist der iViison Dee dank seiner Front sofort als BMW zu erkennen. Allerdings kann das Auto unter anderem die schwarzen Balken öffnen und schließen.
... doch dann zeigte sich die äußerliche Innovation des neuen Concept Cars von BMW. Die gesamte Karosserie, inklusive der Felgen, kann ihre Farben nach Belieben verändern.
BMW stellte bereits im Vorjahr eine Oberfläche an ihren Fahrzeugen vor, die ihre Farbe verändern kann. Damals war jedoch nur Schwarz und Weiß möglich. 2023 sind es bereits 32 unterschiedliche Farben.
Die Technologie dahinter liefert das Unternehmen E-Ink aus den USA. Die elektrophoretischen Folien bestehen aus Millionen einzelner Mikrokapseln, in denen ein elektrisches Feld den jeweiligen Farbton erzeugen kann.
BMW hat bei seiner Vision für die Zukunft aber noch mehr auf dem Zettel als äußerliche Farbenspiele. Augmented-Reality-Inhalte sollen durch die Windschutzscheibe sichtbar gemacht werden. Außerdem soll das Auto eine Künstliche Intelligenz beheimaten, die ein "echter Gefährte" sein soll ...
... womit sich der iVision Dee in bislang fiktionale Autos mit eigener Persönlichkeit einreihen würde. In diese Tradition stellt BMW sein Concept Car selbst und präsentiert es neben den legendären Film-Autos Herbie (Mitte) und K.I.T.T. (rechts).