© Hans-Dieter Seufert SCHARF: F-Sport-Variante mit Mesh-Kühlergrill, Schwarzchrom und 20-Zöllern. Option für alle: Vier-Projektor-LED mit adaptivem Fernlicht.
© Hans-Dieter Seufert HYBRID: Effiziente Kooperation der drei Motoren samt stufenloser Übersetzung sowie Rekuperation.
© Hans-Dieter Seufert TAZUNA-STYLE: Der NX integriert seinen Fahrer, gruppiert Schalter logisch und sorgt jederzeit für „Hände am Lenkrad, Blick auf die Straße“.
© Hans-Dieter Seufert E-LATCH: Elektrische Türentriegelung blockiert, wenn sich etwas von hinten nähert („Dooring“).
© Lexus 18,1 kW Kapazität stecken im platzsparend platzierten Akku mit 96 Zellen und 355 V Netzspannung. An 230 V/32 A lädt er mit dem 6,6 kW-Bordlader in 2,5 Stunden voll.
© Lexus PACKAGE: Verbrenner, Getriebe, Management und 136 kW-Maschine stecken vorn, Akku im Boden, zweite E-Maschine mit 40 kW an der Hinterachse.
© Lexus BENZINER: Hochverdichtender 2,5 Liter-Vierzylinder-Sauger, Atkinson-Brennverfahren; kombinierte Direkt- und Saugrohreinspritzung.
© Lexus PRE-CRASH SAFETY: Das PCS erkennt ein Drittel mehr Unfallszenarien, auch mit Fußgängern und Radfahrern.
© Lexus DIGITALER RÜCKSPIEGEL: Der Innenspiegel gibt wahlweise das Bild der Rückfahrkamera oder die konventionelle Optik aus.
© Lexus HEAD-UP-DISPLAY: Das optionale Display zeigt aktuelle Fahrinformationen, den Status der Assistenzsysteme sowie Warnhinweise.
© Lexus SURROUND-SOUND: Serienmäßig musiziert Pioneer, optional Mark Levinson mit 17 Lautsprechern und Spezial-Subwoofergehäuse.
© Lexus KLIMATISIEREN: Der Innenraum lässt sich vor der Fahrt per Lexus Link App nach Wunsch temperieren; Wärmepumpe serienmäßig.
© Lexus TOTWINKELÜBERWACHUNG: Teil des Safe Exit Assist, der optisch und akustisch warnt sowie die Tür sperrt (siehe E-Latch).
© Lexus ACC: Die Sensorik erkennt andere Autos noch schneller und verhindert versehentliches Rechtsüberholen.
© Hans-Dieter Seufert ALLRAD: Die E-Maschine an der Hinterachse sorgt für elektrischen Allradantrieb, variable Momentverteilung zwischen 60:40 und 20:80.