Der UX 300e nutzt dieselbe Plattform wie das Hybridmodell UX250h. Der 54,3 kWh große Akku mit 288 Zellen sitzt tief unten im Chassis, das wegen des Extragewichts verstärkt wurde.
Die Antriebsschlupfregelung drosselt die Leistungs regelmäßig, da die rollwiderstandsoptimierten Reifen mit dem Instant-Drehmoment permanent überfordert sind.
Beim Gleichstrom ist er mit seinem Chademo-Stecker für bis zu 50 kW auf eine Ladeinfrastruktur angewiesen, die in Europa nicht zukunftsträchtig ist, weil man sich hier auf den CCS-Standard eingeschossen hat.
Wer trotz E-Antrieb auf Motorsound nicht verzichten mag, bekommt ihn auf Knopfdruck (ASC-Taste) analog zu Drehzahl und Last über Lautsprecher künstlich eingespielt.
Der 300e ist eine attraktive Bereicherung der UX-Baureihe. Die Fahrdynamik leidet zwar unter den Traktionsproblemen, doch Komfort, Qualitätseindruck und Design werden dem Premium-Anspruch von Lexus gerecht.