
Zum Modelljahr 2025 bringt Lotus den Emira als Turbo SE mit 40 PS mehr Leistung und 50 Nm mehr Drehmoment aus dem AMG-Vierzylinder.
Zum Modelljahr 2025 bringt Lotus den Emira als Turbo SE mit 40 PS mehr Leistung und 50 Nm mehr Drehmoment aus dem AMG-Vierzylinder.
Im Gegenzug sinkt die Spurtzeit auf 4,0 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit legt um fast 18 auf nun 293 km/h zu. Damit liegt der Vierzylinder voll auf V6-Niveau.
Zum Leistungsplus ergänzt Lotus eine verstärkte Bremsanlage, neue Auspuffendrohre sowie das Drivers Pack als Serienausstattung.
Der Emira wird der letzte Sportwagen mit einem Verbrennungsmotor aus Hethel sein. Eingeführt wurde der bereits im Jahr 2022.
Das Leergewicht beziffern die Briten auf 1.455 Kilogramm.
Das Einführungs-Sondermodell kostete im Vereinigten Königreich 75.995 Pfund, was aktuell umgerechnet knapp 88.700 Euro entspricht.
Wer diese Emira-Version jedoch offiziell auf einem kontinentaleuropäischen Markt ordert, zahlt einen höheren Preis, nämlich 94.495 Euro.
Die Vierzylinder-Version startete ab Herbst 2022 - ebenfalls in einer First Edition.
Das V6 haben die Briten Anfang 2023 nachgeschoben.