
Der Neuseeländer Mad Mike Whiddett will beim Pikes Peak Bergrennen 2022 mit einem umgebauten Mazda 3 antreten. Bisher gibt es von dem Auto aber nur eine Computer-Zeichnung.
Der Neuseeländer Mad Mike Whiddett will beim Pikes Peak Bergrennen 2022 mit einem umgebauten Mazda 3 antreten. Bisher gibt es von dem Auto aber nur eine Computer-Zeichnung.
Deshalb zeigen wir Ihnen noch ein paar andere Modelle aus der Sammlung des Drift-Stars.
Der Mazda 3 soll von TCP Magic umgebaut werden. Die Tuningschmiede aus Japan hat auch den alten RX7 von Mad Mike in ein Driftmonster verwandelt.
Natürlich werden beim neuen Mazda 3 ebenfalls nur die Hinterräder angetrieben.
Mad Mike steht auf Mazda. Auch ein RX8 gehört zu seinem Drift-Fuhrpark.
Natürlich - wie es sich für einen Mazda gehört - von einem Turbo-aufgeladenen Wankel-Motor angetrieben.
Ein besonderes Highlight der Sammlung ist dieser alte RX7.
Materialschonend geht der Besitzer nicht gerade mit seinen Fahrzeugen um.
Mad Mike steht aber nicht nur auf Mazda. Auch ein Lamborghini Huracan hat seinen Platz in der Garage.
Die Reifen seiner Autos kommen meist von Partner Toyo. Der Verschleiß ist hoch, wie man schnell sieht.
Der kompakte Mazda MX-5 macht besonders viel Spaß.
Von dem Roadster gibt es gleich zwei Generationen in der Sammlung.
Hier die neuere Variante. Gesponsert wird Mad Mike schon seit Jahren von Red Bull.
Die Autos gehen bei offiziellen Drift-Veranstaltungen an den Start. Oft wird Mad Mike aber auch als spektakuläres Pausen-Highlight für andere Rennsport-Events gebucht.