Im Gelände schafft der Raupenantrieb 25 bis 50 km/h und ist
dabei meist im ersten bis dritten Gang der für diesen Einsatz
empfohlenen Acht-Gang-Wandlerautomatik unterwegs.
Dank des um rund drei Zentimeter höher gelegten Seikel-Fahrwerks
verfügt der Raupen-Transporter auch über genügend Bodenfreiheit, um
seinen Aufgaben im extremen Gelände nachzukommen.