
Mit dem T60 hat der offizielle Maxus-Importeur Maxomotiv ab sofort eine Alternative zu den etablierten Midsize-Pick-ups im Programm.
Mit dem T60 hat der offizielle Maxus-Importeur Maxomotiv ab sofort eine Alternative zu den etablierten Midsize-Pick-ups im Programm.
Mit seinen Abmessungen und sonstigen technischen Daten trifft der T60 genau ins Segment.
Angetrieben wird er von einem Zweiliter-Commonrail-Diesel, der mit 200 PS und 500 Newtonmeter Drehmoment gut im Saft steht.
Ebenfalls standesgemäß ist die Anhängelast von 3,5 Tonnen und die Zuladung von knapp einer Tonne.
Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h soll in 11,9 Sekunden abgehakt sein, maximal sind auf der Autobahn 170 km/h drin.
Die Aufzählung lässt bereits ahnen, dass Maxus bei der Ausstattung des T60 für den deutschen Markt nicht sparsam war.
Tatsächlich tritt der Pick-up in Vollausstattung an, einzige Aufpreis-Option ist eine Metalliclackierung für 773 Euro.
Ansonsten ist alles drin, was bei den Wettbewerbern erst in den höheren oder sogar Top-Ausstattungen enthalten ist.
Der Allradantrieb ist starr zuschaltbar, im Alltag ist der Maxus T60 mit Heckantrieb unterwegs.
Ein großes Querdisplay kombiniert die Instrumentendarstellung mit dem Multimediasystem in einem Gehäuse.
Eine Geländeuntersetzung lässt sich per Drehregler zuschalten.
Das 360-Grad-Kamerasystem ist ebenfalls serienmäßig.
Eine Ablage in der Mittelkonsole dient zum kabellosen Aufladen von Smartphones.