
Die ersten Modelle von Mazdas neuer Submarke Spirit Racing sind ein schwer modifizierter Mazda 3 (links) und ein kräftig auf Sport getrimmter MX-5 - beide noch als Concept Car.
Die ersten Modelle von Mazdas neuer Submarke Spirit Racing sind ein schwer modifizierter Mazda 3 (links) und ein kräftig auf Sport getrimmter MX-5 - beide noch als Concept Car.
In Japan wurde das Upgrade für den Roadster MX-5 vorgestellt, ...
... der Rest der Welt kommt ab Frühjahr 2024 in den Genuss der Modellpflegemaßnahmen.
An der Front wurden die bislang in die Schürze ausgelagerten LED-Tagfahrleuchten in die LED-Hauptscheinwerfer integriert.
Hinzu kommt ein leicht überarbeitetes Kombiinstrument.
Mit an Bord ist auch der obligatorische Notrufknopf. Der Innenspiegel ist jetzt rahmenlos.
Für den japanischen Markt bekommt der 1,5-Liter-Antrieb eine neue Abstimmung. Er gewinnt dabei rund vier PS und kommt nun auf 136 PS.
Wohl dem japanischen Markt vorbehalten bleibt ein neu zusammengestelltes Lederpaket, genannt V Selection.
Für den deutschen Markt nennt Mazda einen Grundpreis von 33.190 Euro. Hierzulande ist der MX-5 weiter in zwei Karosserievarianten (mit Stoffdach oder als RF mit teilversenkbarem Dachsystem), zwei Motorisierungen, drei Ausstattungslinien sowie als Sondermodell Kazari erhältlich.