
McLaren hat am Firmensitz in Woking alle Mitarbeiter aus ihren Büros gerufen, um den Monza-Doppelsieg zu feiern.
McLaren hat am Firmensitz in Woking alle Mitarbeiter aus ihren Büros gerufen, um den Monza-Doppelsieg zu feiern.
Teamchef Andreas Seidl bedankte sich bei seinem Team für die harte Arbeit in den letzten Jahren.
Die Feierlichkeiten hatten schon in Monza an der Strecke begonnen.
Bei Daniel Ricciardo war von Party-Stimmung aber nichts zu sehen. Der Monza-Sieger musste erst einmal seine Eltern im australischen Perth anrufen.
Drei Tage später wurde die Party dann in England nachgeholt.
In McLaren 720 Cabrios kamen Ricciardo und Teamkollege Lando Norris vorgefahren.
Natürlich hatten die Piloten ihre Pokale im Gepäck.
Die McLaren-Angestellten zückten die Handys, um den Moment festzuhalten. Einen Sieg konnte man bei McLaren neun Jahre nicht feiern.
850 Angestellte arbeiten im McLaren Technology Center (MTC) in Woking.
So viele strahlende Gesichter sah man beim britischen Traditionsteam lange nicht.
Mit Andreas Seidl und den beiden Piloten kam endlich der Erfolg zurück.
Seidl will sich mit einem Sieg aber noch nicht zufrieden geben. Das Ziel ist der WM-Titel.
McLaren hat gezeigt, dass der eingeschlagene Weg der richtige ist. Die Zukunft sieht rosig aus.