
Diesen schicken Mercedes-AMG One bietet gerade Luxusauto-Händler F1rst Motors aus Dubai an. Es ist nicht ganz klar, ob es sich dabei um ein echtes Angebot handelt.
Diesen schicken Mercedes-AMG One bietet gerade Luxusauto-Händler F1rst Motors aus Dubai an. Es ist nicht ganz klar, ob es sich dabei um ein echtes Angebot handelt.
Schwarz steht dem One - der Bildhintergrund kam anscheinend mit Photoshop dazu.
Laut Händler hat dieser Mercedes-AMG One null Kilometer auf der Uhr - möglicherweise ist dieses Angebot aber nicht echt, sondern die F1rst-Motors-Verantwortlichen wollen nur die aktuellen Marktpreise abschätzen.
F1rst Motors gibt das Baujahr dieses One mit 2024 an - 2023 wäre aber deutlich wahrscheinlicher.
Wie die gesamte Karosserie, so bestehen auch die Scherentüren aus Kohlefaser.
Cockpit mit Carbon-Rennsport-Lenkrad.
Das One-Lenkrad ist oben mit einer Schaltpunkt-Anzeige und Zusatz-Knöpfen für die Rundstreckenfahrt (Lichthupe, Hybridsystem-Energie-Abruf) sowie unten einem Fahrprogramm-Drehknopf ausgerüstet.
Hier die Knöpfe für die Lichthupe und das DRS-System. DRS steht für Drag Reduction System - per Knopfdruck stellt sich der Heckflügel so ein, dass das Fahrzeug einen niedrigeren Luftwiderstand hat.
Die Mittelkonsole besteht aus Carbon und läuft nach oben schmal zu.
Der Mercedes-AMG One ist ein Straßenfahrzeug - also gibt es auch ein Entertainment-System.
Natürlich kann der Fahrer über ein Menü diverse Rennstrecken-Einstellungen vornehmen.
Ins Mittelkonsolen-Alcantara ist das AMG-Logo eingeprägt.
Die Sitze sind fest mit dem Chassis verbunden.
Für den Mercedes-AMG One gibt es ein extra abgestimmtes Soundsystem von Burmester aus Berlin.
Verstellbare Entlüftungsklappen über den Rädern.
19-Zoll-Cup-Reifen von Michelin.
Auch die Außenspiegel-Arme bestehen aus Kohlefaser.
Auf dem Dach sitzt eine flache Lufthutze.
Wärmeabzugs-Kiemen auf der Motorabdeckung.
Hier ist der turbogeladene 1,6-Liter-V6-Formel-1-Motor teilweise zu sehen.
Im hinteren Bereich ist der Mercedes-AMG One mit Sternen verziert.
Der Heckflügel des One ist ausfahrbar.
Der Flügel lässt sich auf Knopfdruck ausfahren und in seinem Winkel verstellen.
Eine große Heckfinne verbessert die Seitenstabilität in den Kurven.
Aus dem Heck des Mercedes-AMG One schaut ein großes Endrohr, das direkt auf zwei kleinen Endrohren sitzt.