© Michelin Michelin ist mit dem Uptis bereits in der Erprobung mit verschiedenen Autoherstellern. Auf den Markt soll er schon 2024 kommen.
© Michelin Die extrem leichte Rad-Reifen-Kombination besteht aus einer fest verbundenen Einheit aus Aluminium, Kompositmaterialien und Gummilauffläche.
© Michelin Da der Uptis völlig ohne Luftdruck auskommt, ist er pannensicherer als konventionelle Reifen. Montiert wird er wie ein herkömmliches Rad. Zudem benötigt er keine Luftdruckkontrolle und ist damit praktisch wartungsfrei.