
Für den Mini-Dreitürer (Bild), den Fünftürer und den Clubman gibt es jetzt optional das dreifarbige Multitone-Dach.
Für den Mini-Dreitürer (Bild), den Fünftürer und den Clubman gibt es jetzt optional das dreifarbige Multitone-Dach.
Die drei Lackfarben kommen im Mini-Werk Oxford maschinell auf das Dach.
Beim Lackiervorgang verlaufen die Farben ineinander, was zu individuellen Lackierungen führt.
So ein Multitone-Dach kostet Aufpreis.
Bei einem Mini Clubman (links) kostet die Sonder-Dachlackierung 750 Euro, beim Dreitürer und beim Fünftürer (rechts) ruft Mini 700 Euro auf.
Das Multitone-Dach ist mit vielen, aber nicht mit allen Lackierungen kombinierbar.
Beim ersten Hinsehen erinnert der Multitone-Lack an eine Flip-Flop-Lackierung, bei der sich der Farbton und die Helligkeit je nach Blickwinkel ändern.
Im Produktionsprozess kommt zuerst der hellblaue Lack aufs Dach, ...
... dann der dunkelblaue für den vorderen Bereich und zum Schluss ...
... der schwarze für den Heckteil des Dachs.
Bei einem Mini, der ohnehin schon schwarz lackiert ist, wirkt das Multitone-Dach nicht ganz so auffällig.
Das Multitone-Dach ist auch mit dem aufpreispflichtigen Panorama-Dach und der ebenfalls optionalen Dachreling (beide nicht im Bild) kombinierbar.
Bereits seit Anfang 2021 bietet Mini das Multitone-Dach für den rein elektrisch angetriebenen Mini Cooper SE an.