
Für 2024 stellt Škoda die zweite Generation des Marken-Flaggschiffs Kodiaq vor.
Für 2024 stellt Škoda die zweite Generation des Marken-Flaggschiffs Kodiaq vor.
Die ist größer, edler und nachhaltiger als die Vorgänger-Generation – auch dank der neuesten Zutaten aus dem MQB-Regal von Volkswagen. Der ohnehin nicht gerade kleine Tscheche hat in der Länge mit dem Generationswechsel gut sechs Zentimeter zugelegt.
Der neue Skoda Kodiaq streckt sich jetzt auf 4,76 Meter Außenlänge.
Breite und Höhe haben sich im Vergleich zum Vorgänger kaum verändert. Doch die noch länger gestreckte Dachlinie fällt nach hinten sehr sanft ab.
An der aufgefrischten Front sitzt nicht nur das neue Logo, sondern ein höherer Grill, der optional mit 14 Lichtelementen beleuchtet werden kann, die dann zwischen den Scheinwerfern ein Lichtband bilden.
Unter dem Grill sitzen eine Schürze im Waben-Design sowie Air Curtains an den Außenkanten des Stoßfängers.
Technisch bleibt auf den ersten Blick vieles beim Alten. Das Diesel-Angebot umfasst den 2.0 TDI mit 150 PS oder 193 PS.
Am Heck fällt unterhalb der großen Klappe der breite integrierte Diffusor ins Auge.
In der Seitenansicht ist das bullige Design des neuen Modells gut zu erkennen. Auffällig: die in dunklem Chrom-Finish glänzende D-Säule (optional).
Kantig geben sich ebenso die Radausschnitte, in denen Leichtmetallfelgen in Größen von 17 bis 20 Zoll stecken.
Hinten zieht sich über die gesamte Heckpartie eine Lichtsignatur in der typischen C-Form bis zur Fahrzeugmitte.
Ganz neu im Škoda Kodiaq ist der Plug-in-Hybridantrieb mit einer Systemleistung von 204 PS.
Die Kombination aus 1.5-TSI-Benziner und E-Maschine, die sich im Getriebe versteckt, kann dank großzügiger Batteriekapazität von 25,7 kWh über rund 100 Kilometer elektrisch fahren.
So sieht das Cockpit der PHEV-Variante Skoda Kodiaq iV aus.
Škoda hat den Innenraum des Kodiaq grundlegend überarbeitet; Lenkrad, Kombiinstrument, Armaturenbrett und Dekorleisten haben die Tschechen optimiert.
Der Innenraum bietet noch weitere Features. Dazu gehören die Phone Box für schnelles induktives Aufladen von Smartphones, bis zu vier USB-C-Anschlüsse und ergonomische Sitze mit Massagefunktion.