
Aprilia bringt einen enduroartigen Urban-Adventure-Roller für den Stadtdschungel namens SR GT in Versionen mit 125 und 174 Kubikzentimeter Hubraum auf den Markt.
Aprilia bringt einen enduroartigen Urban-Adventure-Roller für den Stadtdschungel namens SR GT in Versionen mit 125 und 174 Kubikzentimeter Hubraum auf den Markt.
Außerdem kommt aus dem Hause Aprilia mit der Tuareg 660 eine neue Mittelklasse-Enduro. Sie wiegt nur 187 Kilo, hat 80 PS und soll laut Hersteller schon im Dezember 2021 als 2022er Modell verfügbar sein.
Benelli will im ersten Halbjahr 2022 die muskulös designte Leoncino 800 auf den Markt bringen. In ihr taktet ein wassergekühlter 754 Kubik großer Zweizylinder, der 76,2 PS leistet und vom chinesischen Benelli-Mutterkonzern QJ Motor stammt.
Außerdem stellt Benelli der Leoncino 800 eine Version im Offroad-Look namens 800 Trail zur Seite. Im Gegensatz zur normalen 800er hat die Trail-Variante längere Federwege, ein 19 statt 17 Zoll großes Vorderrad (hinten 17 Zoll) und Pirelli Scorpion Rally STR-Reifen.
Mit der TRK 800 ergänzt Benelli zudem die erfolgreiche TRK 502 nach oben. Der italienische Hersteller unter chinesischer Flagge setzt auf den bekannten Reihenzweizylinder aus der 752 S mit 754 Kubikzentimeter Hubraum und knapp 77 PS.
Bimota präsentiert die in Zusammenarbeit mit Kawasaki entstandene KB4. Der Sportler bekommt den Antrieb der aktuellen Kawasaki Z 1000 SX: ein Vierzylinder-Motor mit 142 PS und 111 Nm aus 1.043 Kubik.
Bimota präsentierte unter anderem eine Naked-Bike-Variante der neuen KB4, die KB4 RC.
Ab 2022 hat Brixton die Cromwell 1200 im Angebot. Es handelt sich um ein Modell im Retro-Design mit einem 1.222 Kubik großen Reihenzweizylinder. Optisch erinnert das 81 PS starke Cruiser-Bike an modernen Klassikern wie der Triumph Bonneville T120.
Honda zeigt auf der EICMA den ADV 350. Das neue Roller-Modell bekommt einen Motor mit 330 Kubikzentimeter Hubraum und 29 PS.
Honda-Fans dürfen sich zudem auf die Touring-Maschine NT 1100 freuen. Die Leistungsdaten ihres Zweizylindermotors: 102 PS und 104 Nm aus 1.083 Kubikzentimetern Hubraum.
Bei den neuen Modellen der Ninja H2 SX und SE sorgt Kawasaki für eine straffere Optik, neue Fahrwerk-Einstellungen und mehr Power. Eines der Highlights neben der Spitzenleistung von bis zu 210 PS: Die Ninja hat einen Totwinkel-Assistenten und einen Abstandstempomat mit automatischem Bremseingriff.
Kawasaki bringt 2022 zudem eine überarbeitete Version der Versys 650. Optik und Ausstattung ändern die Japaner geringfügig. Der 67 PS und 61 Nm starke Zweizylinder-Motor bleibt erhalten.
Moto Guzzi zeigt auf der EICMA 2022 das Crossover-Bike V100 Mandello. In ihm taktet ein wassergekühlter V2 mit gut 115 PS. Die V100 Mandello ist das erste Motorrad mit adaptiver Aerodynamik.
MV Agusta lässt zwei neue Adventure-Bikes unter dem Titel Lucky Explorer auf die Zweiradwelt los: Bei der Lucky Explorer 5,5 (hier im Bild) setzt der Hersteller auf einen 550-Kubik-Reihenzweizylinder.
Die 9.5 kommt mit einem brandneuen 930 cm³ großen Reihendreizylinder.
Yamaha nimmt sich die MT-10 für das Modelljahr 2022 zur Brust und wappnet das Naked-Bike für Euro 5. Neben weiteren Modifikationen optimieren die Japaner die Abgasanlage und den Ansaugtrakt. Der Ertrag: besserer Durchzug und eine Leistungssteigerung um 16 auf 166 PS.
Yamaha gönnt zudem seinem Sport-Roller TMax für das Modelljahr 2022 ein Dynamik-Update und dazu ein komplett neues Design. Unverändert bleibt der 48 PS und 56 Nm starke 562er Zweizylindermotor.