
Philips stellt die nächste Generation der Ultinon Pro6000 Nachrüst-LED im H4- und H7-Format vor.
Philips stellt die nächste Generation der Ultinon Pro6000 Nachrüst-LED im H4- und H7-Format vor.
Das kompakte Design der neuen H4-LED imitiert die Abmessungen des Halogen-Zwillings.
Dadurch wird die mechanische Kompatibilität auch in schmalen Scheinwerfern deutlich erhöht.
Durch die Verlagerung des Kühlsystems oberhalb des Zentrierrings kann die Abluft zum abtauen des Scheinwerfers genutzt werden.
Die neue Generation ist auf eine Lebensdauer von 3.000 Stunden ausgelegt.
Sie ist jetzt in über 900 Fahrzeugmodellen legal.
Diese Leuchtkörper werden einfach gegen original verbaute H4- oder H7-Halogenlampen ausgetauscht.
Sie bringen eine drastische Verbesserung bei Ausleuchtung und Lichtfarbe.
Die Nachfolge-Generation, erkennbar am Namenszusatz "Boost", hier in der H4-Version.
Der besondere Fortschritt bei der Philips Ultinon Pro6000 Boost LED ist die kompaktere Bauweise.
Dadurch lässt sich die Philips Ultinon Pro6000 Boost LED jetzt auch in schmaleren Projektions- und Reflektor-Scheinwerfern verbauen.
Das führt dazu, dass sich die Umrüst-Lampe für über 20 neue Fahrzeugmodelle eignet, die zuvor nicht umrüstbar waren.
Insgesamt über 450 Fahrzeug-Baureihen lassen sich jetzt mit der Philips Ultinon Pro6000 Boost LED nachrüsten.
Vergleich mit serienmäßigem Halogenlicht im Projektionsscheinwerfer.
Philips verbaut in der Ultinon Pro6000 Boost die LED-Chips von Lumileds, die auch bei mehreren Fahrzeugherstellern als Erstausrüstung verwendet werden.