
Im Winter haben Elektroautos mit Reichweiten-Verlusten zu kämpfen. Der norwegische Automobilclub NAF hat erneut anhand eines riesigen Testfelds überprüft, welche Modelle wie viel von ihrer Akku-Kapazität verlieren.
Im Winter haben Elektroautos mit Reichweiten-Verlusten zu kämpfen. Der norwegische Automobilclub NAF hat erneut anhand eines riesigen Testfelds überprüft, welche Modelle wie viel von ihrer Akku-Kapazität verlieren.
Die Grafik zeigt es: Die Reichweitenverluste im Winter variieren stark, auch im Premiumsegment. Hier beträgt das Spektrum 23 bis 142 Kilometer.
Das ist keine Frage des Preises. Auch eher günstige Modelle können bei niedrigen Temperaturen geringe Reichweitenverluste aufweisen.
Paradox: Das Tesla Model 3 weist in absoluten Zahlen den größten Verlust auf, kommt aber trotzdem fast so weit wie der Polestar 3. Auf den folgenden Bildern präsentieren wir ...
... die einzelnen Platzierungen in umgekehrter Reihenfolge. Platz 24: Voyah Dream. Seine WLTP-Reichweite: 482 km. Seine Real-Reichweite bei Kälte: 340 km - macht ein Minus von 29,5 Prozent.
Platz 23: Peugeot E-3008. Seine WLTP-Reichweite: 510 km. Seine Real-Reichweite bei Kälte: 364 km - macht ein Minus von 28,6 Prozent.
Platz 22: Peugeot E-5008. Seine WLTP-Reichweite: 488 km. Seine Real-Reichweite bei Kälte: 353 km - macht ein Minus von 27,7 Prozent.
Platz 21: VW ID.7. Seine WLTP-Reichweite: 571 km. Seine Real-Reichweite bei Kälte: 434 km - macht ein Minus von 24,0 Prozent.
Platz 20: Tesla Model 3. Seine WLTP-Reichweite: 702 km. Seine Real-Reichweite bei Kälte: 536 km - macht ein Minus von 23,6 Prozent.
Platz 19: Audi Q6 E-Tron. Seine WLTP-Reichweite: 616 km. Seine Real-Reichweite bei Kälte: 477 km - macht ein Minus von 22,6 Prozent.
Platz 18: Porsche Macan Elektro. Seine WLTP-Reichweite: 552 km. Seine Real-Reichweite bei Kälte: 429 km - macht ein Minus von 22,3 Prozent.
Platz 17: BMW i5. Seine WLTP-Reichweite: 497 km. Seine Real-Reichweite bei Kälte: 387 km - macht ein Minus von 22,2 Prozent.
Platz 15: XPeng G6. Seine WLTP-Reichweite: 550 km. Seine Real-Reichweite bei Kälte: 429 km - macht ein Minus von 22,0 Prozent.
Platz 15: Volvo EX30. Seine WLTP-Reichweite: 472 km. Seine Real-Reichweite bei Kälte: 368 km - macht ein Minus von 22,0 Prozent.
Platz 14: Hyundai Ioniq 5. Seine WLTP-Reichweite: 546 km. Seine Real-Reichweite bei Kälte: 440 km - macht ein Minus von 19,4 Prozent.
Platz 13: Ford Explorer. Seine WLTP-Reichweite: 525 km. Seine Real-Reichweite bei Kälte: 430 km - macht ein Minus von 18,1 Prozent.
Platz 12: Smart #3. Seine WLTP-Reichweite: 415 km. Seine Real-Reichweite bei Kälte: 341 km - macht ein Minus von 17,9 Prozent.
Platz 11: Nio EL8. Seine WLTP-Reichweite: 503 km. Seine Real-Reichweite bei Kälte: 414 km - macht ein Minus von 17,7 Prozent.
Platz 10: Hongqi EHS7. Seine WLTP-Reichweite: 540 km. Seine Real-Reichweite bei Kälte: 450 km - macht ein Minus von 16,7 Prozent.
Platz 9: BYD Seal U. Seine WLTP-Reichweite: 500 km. Seine Real-Reichweite bei Kälte: 418 km - macht ein Minus von 16,4 Prozent.
Platz 8: Porsche Taycan. Seine WLTP-Reichweite: 592 km. Seine Real-Reichweite bei Kälte: 504 km - macht ein Minus von 14,9 Prozent.
Platz 7: Mercedes G580 mit EQ-Technologie. Seine WLTP-Reichweite: 443 km. Seine Real-Reichweite bei Kälte: 378 km - macht ein Minus von 14,7 Prozent.
Platz 6: Kia EV3. Seine WLTP-Reichweite: 590 km. Seine Real-Reichweite bei Kälte: 504 km - macht ein Minus von 14,6 Prozent.
Platz 5: BYD Sealion 7. Seine WLTP-Reichweite: 502 km. Seine Real-Reichweite bei Kälte: 429 km - macht ein Minus von 14,5 Prozent.
Platz 4: Lotus Emeya. Seine WLTP-Reichweite: 500 km. Seine Real-Reichweite bei Kälte: 429 km - macht ein Minus von 14,2 Prozent.
Platz 3: Mini Countryman Elektro. Seine WLTP-Reichweite: 399 km. Seine Real-Reichweite bei Kälte: 358 km - macht ein Minus von 10,4 Prozent.
Platz 2: BYD Tang. Seine WLTP-Reichweite: 530 km. Seine Real-Reichweite bei Kälte: 479 km - macht ein Minus von 9,6 Prozent.
Platz 1: Polestar 3. Seine WLTP-Reichweite: 560 km. Seine Real-Reichweite bei Kälte: 537 km - macht ein Minus von 4,1 Prozent.