
Was testet Dacia denn hier?
Was testet Dacia denn hier?
Es ist das Facelift des Dacia Sandero.
Das Modell soll Ende 2025 auf den Markt kommen.
Die optischen Anpassungen orientieren sich an den neuesten Dacia-Modellen, darunter der Spring EV sowie die SUV Duster und Bigster.
Auffällig sind die überarbeitete Frontschürze und ein neu gestalteter Kühlergrill mit einer auffälligen neuen Struktur.
Zudem scheint das Facelift neue LED-Scheinwerfer zu erhalten.
Die Grundform des Sandero bleibt jedoch unverändert.
Neu sind zudem überarbeitete Felgendesigns ...
... und möglicherweise eine erweiterte Farbpalette.
Am Heck deuten schlankere LED-Rückleuchten sowie eine modifizierte Heckschürze auf ein frisches Design hin.
Im Innenraum sind ebenfalls Updates zu erwarten.
Erste Bilder zeigen einen freistehenden, vergrößerten Touchscreen, der aus höher positionierten Dacia-Modellen stammen könnte.
Unter der Haube bleibt es vorerst beim bewährten Dreizylinder-Turbo, der als Benziner oder in der LPG-Variante angeboten wird.
Allerdings könnten diese Aggregate mit Mild-Hybrid-Technologie ausgestattet werden, um Effizienz und CO₂-Werte zu verbessern.