
5. Platz Obere Mittelklasse - Mercedes E-Klasse Coupé mit 6,9 Prozent.
5. Platz Obere Mittelklasse - Mercedes E-Klasse Coupé mit 6,9 Prozent.
Mercedes E-Klasse Coupé: Technisch wird sich das neue Mercedes E-Klasse Coupé natürlich bei der Limousine bedienen. Die Preise starten ab 49.052 Euro.
Sportwagen-Platz 3: MERCEDES E-KLASSE COUPE mit 470 Neuzulassungen im August 2019.
Sportwagen-Platz 3: MERCEDES E-KLASSE COUPE mit 385 Neuzulassungen im Januar 2020.
Sportwagen-Platz 2: MERCEDES E-KLASSE COUPE mit 6.418 Neuzulassungen im Jahr 2019 (Vorjahr: 8.062).
Der Innenraum trägt unter anderem zweifarbiges Nappaleder.
Die Aufpreise für das Edition 1-Paket starten bei 12.971 Euro.
Mercedes bringt ein neues E-Klasse Coupé.
Der Zweitürer baut auf der Plattform der E-Klasse-Limousine auf.
Premiere feiert das Coupé auf der Detroit Motor Show.
In den Handel kommt das neue E-Klasse Coupé dann im März 2017.
Gar nicht so leicht zu unterscheiden: Mercedes E-Klasse Coupé. Es könnte die Basis für ein zweitüriges Coupé statt der drei bisherigen bleiben.
Auf B-Säulen wurde erneut verzichtet.
Die Frontpartie trägt einen tief positionierten Sportgrill mit Zentralstern.
Das Cockpit ist aus den anderen E-Klasse-Modellen bekannt.
Die zwei auf Wunsch erhältlichen 12,3 Zoll Displays verschmelzen unter einem gemeinsamen Deckglas zu einem Widescreen-Cockpit.
Die Luftdüsen zeigen sich von Turbinentriebwerken inspiriert.
Die Motorhaube trägt zwei Powerdomes.
Optional gibt es Multibeam-LED-Hauptscheinwerfer.
Serienmäßig ist das Fahrwerk um 15 mm tiefergelegt.
Mercedes wartet erwartungsgemäß mit einer breiten Palette an Euro 6-Dieseln auf. Darunter etwa die E-Klasse, aber auch auch die anderen Klassen: A, B, C, G, M, R, S und V.
KBA-Segment Sportwagen - 2. Platz mit 613 Neuzulassungen: MERCEDES E-KLASSE COUPÈ. Der Anteil in diesem Segment liegt bei 20,4 Prozent.
Mercedes E-Klasse Coupé
Muskulös gestaltetes Heck.
Die LED-Rückleuchten haben nun eine Begrüßungs- und Abschiedsfunktion mt Lauflicht.
Beim Öffnen des Fahrzeugs gehen die LEDs des Schlusslichts sukzessive von der Fahrzeugmitte nach außen an. Beim Abschließen des Fahrzeugs läuft die Lichtsequenz umgekehrt ab.
Mit einer Fahrzeuglänge von 4.826 mm, einer Fahrzeugbreite von 1.860 mm und einer Höhe von 1.430 mm ...
... übertrifft das neue E-Klasse Coupé seinen Vorgänger deutlich in Länge, Breite und Höhe.
Die größere Spurweite vorne mit 1.605 mm (+ 67 mm) und hinten mit 1.609 mm (+68 mm) verbessert vor allem die Fahrdynamik.
Zum Marktstart stehen ein Diesel und 3 Benziner bereit.
Das Leistungsspektrum reicht von 184 PS bis 333 PS.
Weitere Motorisierungen und 4MaticC-Versionen sollen folgen.
Auch AMG-Versionen sind noch zu erwarten.
Neben der serienmäßigen Avantgarde-Ausstattung (rotes Modell) ist ...
... das E-Klasse Coupé auch in der AMG-Line zu haben (weißes Modell).
Dann gibt es eine neue Frontschürze, ....
... neue Seitenschwellerverkleidungen, ....
... AMG-Leichtmetallräder, ....
... sowie eine Heckschürze mit Diffusoreinsatz.
Basistriebwerk ist der 184 PS starke E 200.
Vorläufiger Top-Motor ist der E 400 4Matic mit 333 PS.
Einziger Diesel ist der E 220d mit 194 PS.
Und der E 300 leistet aus seinem Vierzylinder 245 PS.
Serienmäßig ist eine Neungang-Automatik an Bord.
In der AMG-Line zeigt sich ....
... das Cockpit sportlicher aufgemacht.
Die Seitenscheiben lassen sich voll versenken.
Die AMG-Line kommt mit Sportsitzen.
In den Handel kommt das Coupé im März 2017.
Die Preise starten bei 49.052 Euro.