Mit Kameras und anderen Sensoren im Fahrzeug will Volvo dem Problem des Fahrens unter Alkohol- und Drogeneinfluss, aber auch der Ablenkung während der Fahrt begegnen.
An den B-Säulen schauen zwei weitere Kameras ins Cockpit. Die genaue Anzahl an Kameras und Sensoren, die im Serien-Fahrzeug zum Einsatz kommen wird, ist noch nicht bekannt.
Woher die Rechenleistung für das System kommt, schon. Volvo-Partner NVIDIA liefert mit dem Xavier-Chip die passende Hardware-Umgebung. Deren Hauptaufgabe ist allerdings vor allem das Thema autonomes Fahren. Der nächste Volvo XC90 soll Level 4 beherrschen.