© Fiat KBA-Segment Minis - 1. Platz mit 2.818 Neuzulassungen im Mai 2023: FIAT 500. Der Anteil in diesem Segment liegt bei 27,5 Prozent.
© Volkswagen KBA-Segment Minis - 2. Platz mit 1.823 Neuzulassungen im Mai 2023: VW UP. Der Anteil in diesem Segment liegt bei 17,8 Prozent.
© Hyundai Motor Deutschland KBA-Segment Minis - 3. Platz mit 1.318 Neuzulassungen im Mai 2023: HYUNDAI I10. Der Anteil in diesem Segment liegt bei 12,8 Prozent.
© Achim Hartmann KBA-Segment Kleinwagen - 1. Platz mit 4.434 Neuzulassungen im Mai 2023: OPEL CORSA. Der Anteil in diesem Segment liegt bei 16,2 Prozent.
© Max Bal‡zs KBA-Segment Kleinwagen - 2. Platz mit 3.788 Neuzulassungen im Mai 2023: MINI. Der Anteil in diesem Segment liegt bei 13,9 Prozent.
© Achim Hartmann KBA-Segment Kleinwagen - 3. Platz mit 2.155 Neuzulassungen im Mai 2023: FORD PUMA. Der Anteil in diesem Segment liegt bei 7,9 Prozent.
© Achim Hartmann KBA-Segment Kompaktklasse - 1. Platz mit 5.436 Neuzulassungen im Mai 2023: VW GOLF. Der Anteil in diesem Segment liegt bei 14,5 Prozent.
© Skoda KBA-Segment Kompaktklasse - 2. Platz mit 3.250 Neuzulassungen im Mai 2023: SKODA OCTAVIA. Der Anteil in diesem Segment liegt bei 8,7 Prozent.
© Hans-Dieter Seufert KBA-Segment Kompaktklasse - 3. Platz mit 3.103 Neuzulassungen im Mai 2023: AUDI A3. Der Anteil in diesem Segment liegt bei 8,3 Prozent.
© Achim Hartmann KBA-Segment Mittelklasse - 1. Platz mit 5.221 Neuzulassungen im Mai 2023: MERCEDES C-KLASSE. Der Anteil in diesem Segment liegt bei 17,4 Prozent.
© Achim Hartmann KBA-Segment Mittelklasse - 2. Platz mit 4.406 Neuzulassungen im Mai 2023: BMW 3ER. Der Anteil in diesem Segment liegt bei 14,7 Prozent.
© Markenbaum KBA-Segment Mittelklasse - 3. Platz mit 4.384 Neuzulassungen im Mai 2023: VW PASSAT. Der Anteil in diesem Segment liegt bei 14,6 Prozent.
© Audi S6 Avant TDI Quattro, Kosten- und Realverbrauch KBA-Segment Obere Mittelklasse - 1. Platz mit 3.188 Neuzulassungen im Mai 2023: AUDI A6, S6, RS6. Der Anteil in diesem Segment liegt bei 38,8 Prozent.
© F. Kirchbauer/BMW KBA-Segment Obere Mittelklasse - 2. Platz mit 2.479 Neuzulassungen im Mai 2023: BMW 5ER. Der Anteil in diesem Segment liegt bei 30,1 Prozent.
© Hans-Dieter Seufert KBA-Segment Obere Mittelklasse - 3. Platz mit 2.296 Neuzulassungen im Mai 2023: MERCEDES E-KLASSE. Der Anteil in diesem Segment liegt bei 27,9 Prozent.
© Mercedes KBA-Segment Oberklasse - 1. Platz mit 829 Neuzulassungen im Mai 2023: MERCEDES S-KLASSE. Der Anteil in diesem Segment liegt bei 30,3 Prozent.
© Hans-Dieter Seufert KBA-Segment Oberklasse - 2. Platz mit 388 Neuzulassungen im Mai 2023: PORSCHE TAYCAN. Der Anteil in diesem Segment liegt bei 14,2 Prozent.
© Achim Hartmann KBA-Segment Oberklasse - 3. Platz mit 273 Neuzulassungen im Mai 2023: AUDI A8. Der Anteil in diesem Segment liegt bei 10,0 Prozent.
© Volkswagen AG KBA-Segment SUV - 1. Platz mit 6.035 Neuzulassungen im Mai 2023: VW T-ROC. Der Anteil in diesem Segment liegt bei 8,2 Prozent.
© Tesla KBA-Segment SUV - 2. Platz mit 4.240 Neuzulassungen im Mai 2023: TESLA MODEL Y. Der Anteil in diesem Segment liegt bei 5,8 Prozent.
© VW KBA-Segment SUV - 3. Platz mit 3.720 Neuzulassungen im Mai 2023: VW ID.4/5. Der Anteil in diesem Segment liegt bei 5,1 Prozent.
© Achim Hartmann KBA-Segment Geländewagen - 1. Platz mit 5.641 Neuzulassungen im Mai 2023: VW TIGUAN. Der Anteil in diesem Segment liegt bei 21,1 Prozent.
© Achim Hartmann KBA-Segment Geländewagen - 2. Platz mit 2.716 Neuzulassungen im Mai 2023: BMW X3. Der Anteil in diesem Segment liegt bei 10,2 Prozent.
© Audi AG KBA-Segment Geländewagen - 3. Platz mit 2.274 Neuzulassungen im Mai 2023: AUDI Q5. Der Anteil in diesem Segment liegt bei 8,5 Prozent.
© Porsche via "ptsshades" (Instagram) KBA-Segment Sportwagen - 1. Platz mit 969 Neuzulassungen im Mai 2023: PORSCHE 911. Der Anteil in diesem Segment liegt bei 27,9 Prozent.
© Hans-Dieter Seufert KBA-Segment Sportwagen - 2. Platz mit 658 Neuzulassungen im Mai 2023: BMW Z4. Der Anteil in diesem Segment liegt bei 18,9 Prozent.
© Daimler AG KBA-Segment Sportwagen - 3. Platz mit 418 Neuzulassungen im Mai 2023: MERCEDES SL. Der Anteil in diesem Segment liegt bei 12,0 Prozent.
© Achim Hartmann KBA-Segment Mini-Vans - 1. Platz mit 1.058 Neuzulassungen im Mai 2023: MERCEDES B-KLASSE. Der Anteil in diesem Segment liegt bei 60,5 Prozent.
© Achim Hartmann KBA-Segment Mini-Vans - 2. Platz mit 404 Neuzulassungen im Mai 2023: PEUGEOT 3008. Der Anteil in diesem Segment liegt bei 23,1 Prozent.
© Markenbaum KBA-Segment Mini-Vans - 3. Platz mit 233 Neuzulassungen im Mai 2023: RENAULT SCENIC. Der Anteil in diesem Segment liegt bei 13,3 Prozent.
© Achim Hartmann KBA-Segment Großraum-Vans - 1. Platz mit 2.045 Neuzulassungen im Mai 2023: MERCEDES V-KLASSE. Der Anteil in diesem Segment liegt bei 37,0 Prozent.
© Achim Hartmann KBA-Segment Großraum-Vans - 2. Platz mit 1.521 Neuzulassungen im Mai 2023: VW TOURAN. Der Anteil in diesem Segment liegt bei 27,5 Prozent.
© Dacia KBA-Segment Großraum-Vans - 3. Platz mit 1.345 Neuzulassungen im Mai 2023: DACIA JOGGER. Der Anteil in diesem Segment liegt bei 24,3 Prozent.
© Achim Hartmann KBA-Segment Utilities - 1. Platz mit 1.648 Neuzulassungen im Mai 2023: VW TRANSPORTER. Der Anteil in diesem Segment liegt bei 16,1 Prozent.
© Hans-Dieter Seufert KBA-Segment Utilities - 2. Platz mit 1.437 Neuzulassungen im Mai 2023: VW CADDY. Der Anteil in diesem Segment liegt bei 14,0 Prozent.
© MDB KBA-Segment Utilities - 3. Platz mit 1.093 Neuzulassungen im Mai 2023: FORD TRANSIT/TOURNEO. Der Anteil in diesem Segment liegt bei 10,7 Prozent.
© Hersteller KBA-Segment Wohnmobile - 1. Platz mit 2.469 Neuzulassungen im Mai 2023: FIAT DUCATO. Der Anteil in diesem Segment liegt bei 29,5 Prozent.
© Hersteller KBA-Segment Wohnmobile - 2. Platz mit 1.074 Neuzulassungen im Mai 2023: CITROEN JUMPER. Der Anteil in diesem Segment liegt bei 12,8 Prozent.
© Rossen Gargolov KBA-Segment Wohnmobile - 3. Platz mit 1.037 Neuzulassungen im Mai 2023: VW TRANSPORTER. Der Anteil in diesem Segment liegt bei 12,4 Prozent.