
Nio nimmt die europäischen Premium-Hersteller ins Visier.
Nio nimmt die europäischen Premium-Hersteller ins Visier.
Das neue Topmodell ET9 ist klar gegen BMW i7 und Mercedes EQS positioniert.
Der Elektro-Crossover verfügt über zwei Maschinen und eine Systemleistung von 697 PS.
Gründer und CEO William Li attestiert dem neu entwickelten Akku extrem niedrige Innenwiderstände.
Die Batteriekapazität liegt bei 120 kWh, geladen wird mit bis zu 600 kW.
So zapfen Kunden innerhalb von fünf Minuten Strom für eine Strecke von bis zu 255 Kilometer.
Hinten verbaut Nio zwei Executive Sitzplätze mit viel Beinfreiheit. Kein Wunder bei einem Radstand von 3,25 Meter.
Neben einem kleinen Kühlschrank und 14,6-Zoll-Monitoren gibt es auch für beide Plätze ausklappbare Tische.
Die Preise starten bei umgerechnet rund 102.000 Euro, Auslieferungen in China sind für Anfang 2025 geplant. Ob und wann das Modell nach Deutschland kommt, ist nicht bekannt.