
In der sechsten Generation seit 1982 wird der Nissan Micra zum Elektroauto.
In der sechsten Generation seit 1982 wird der Nissan Micra zum Elektroauto.
Der neue Micra nutzt nicht nur die AmpR-Small-Plattform als Basis, sondern auch viele Baugruppen des Renault 5,
Das Gesicht des Micra ist eigenständig. Runde LED-Bögen für das Tagfahrlicht umrahmen die Hauptscheinwerfer.
Viele Blechteile sind neu, so auch die vorderen Kotflügel, die Türen und die C-Säule. Eine Kerbe unterhalb der Gürtellinie zieht sich von der Front bis unter das hintere Seitenfenster.
Die runden Leuchten am Heck nehmen das Design der Tagfahrlicht-LED an der Front auf.
18-Zoll-Felgen sind immer serienmäßig, hier als Stahlrad mit Kunststoffblende am Basismodell.
In den höheren Ausstattungslinien sind Leichtmetallfelgen serienmäßig.
Drei Ausstattungslinien wird es geben: Engage, Advance und Evolve.
Das Basismodell hat einen 90 kW (122 PS) starken Elektromotor und 40 kWh Speicherkapazität im Akku. Darüber rangiert die Version mit 52 kWh und einer Motorleistung von 110 kW (150 PS).
Wechelstrom wird mit elf kW geladen. Am Schnelllader erreicht der Micra mit dem kleineren Akku maximal 80 kW; die größere Version kann Strom mit bis zu 100 kW ziehen.
Die Ausstattungslinien unterscheiden sich auch bei der Materialzusammenstellung im Innenraum voneinander.
Das Cockpit entspricht, bis auf die Oberflächen und das Logo im Lenkrad-Pralltopf, dem des Renault 5.
Auch im Micra ist Google-Software für das Betriebssystem und einzelne Apps an Bord.
Die Kartengrafik von Google Maps kann man sich auch im Display hinter dem Lenkrad aufrufen.
Bequeme Vordersitze und völlig ausreichende Platzverhältnisse vorn.
Die Bedienung mit dem logischen Menü im Touchscreen und der Klima-Tastenleiste darunter ist schnell gelernt. Etwas eng ist es am Lenkrad mit vielen Bedienhebeln und den Schaltwippen für die Energie-Rekuperation.
Wie im Renault 5: ein - auch für einen Kleinwagen - zu enger Fond, nicht nur für große Menschen.
Anfang 2026 sollen die ersten Exemplare des neuen Nissan Micra an Händler und Kunden ausgeliefert werden.
Die Preise starten ab 27.990 Euro. Der Micra ist damit geringfügig teurer als der R5, der in der Ausstattungslinie Evolution mit 90 kW (122 PS) aktuell bei 27.900 Euro startet.