Verantwortlich dafür sind Detailmaßnahmen wie eine verbesserte Kühlung (auch für das Motoröl), überarbeitete Wastegate-Steuerung oder geänderte Zündzeitpunkte.
Um die Fahrdynamik zu optimieren, verfügt die Nismo-Version über eine verbesserte Torsionssteifigkeit und erhält Feintuning in Sachen Lenkung sowie Fahrwerk.
Die zusammen mit dem Spezialisten Akebono entwickelte Bremsanlage arbeitet mit rot lackierten Sätteln, größeren Scheiben (vorn 380 und hinten 350 Millimeter) und speziellen Bremsbelägen.