
Zusammen mit einem Modelabel hat Porsche auf Basis eines 968ers ein Einzelstück aufgebaut, das ein komplett auf links gedrehtes Design präsentiert.
Zusammen mit einem Modelabel hat Porsche auf Basis eines 968ers ein Einzelstück aufgebaut, das ein komplett auf links gedrehtes Design präsentiert.
Das Projekt "968 L'ART" haben die Schwaben zusammen mit dem Pariser Modelabel L’Art De L’Automobile – und einigen weiteren Partnern – umgesetzt.
Porsche selbst nennt den umgebauten 968er ein "Artcar". Und wählte nicht zufällig dieses Modell aus: ...
... Der Transaxle-Porsche kam vor genau 30 Jahren auf den Markt
Der Porsche 968 verkörpert den Chic der frühen Neunzigerjahre, den das Streetware-Label L’Art De L’Automobile mit seinen Klamotten ins Heute übertragen will.
Der Umbau in einer Pariser Werkstatt hat 18 Monate in Anspruch genommen.
In dieser Zeit büßte der Porsche 968 sein Dach ein, weshalb er sich in einen Roadster verwandelte.
Lackiert ist der voll funktionsfähige Zweisitzer in einem speziellen Grünton, der auch die aktuelle Mode-Kollektion von L’Art De L’Automobile kennzeichnet.
Am Heck springen die eigenwillig gestalteten Leuchten ins Auge, die den Schriftzug "Kar" präsentieren.
Eine Referenz an Arthur Kar, den Gründer von L’Art De L’A utomobile, der vor seiner Karriere in der Modebranche eine Mechatroniker-Lehre in einem Porsche-Zentrum absolviert hat.
Im Profil zeigen sich Stilelemente, die wir sonst von den Speedster-Modellen der Zuffenhausener kennen; etwa das Höcker-Design hinter den beiden Sitzen.
Unverändert vom Basisauto scheinen nur die Räder übernommen worden zu sein.
Innen setzt sich das reduzierte Design fort – und kommen weitere Projektpartner ins Spiel.
Tag Heuer spendiert eine Stoppuhr, die zentral im Armaturenbrett sitzt.
Bose steuert das Soundsystem bei, dessen Lautsprecher mit "einer innovativen Platzierung" aufwarten und die ein spezielles Lamellen-Design präsentieren.
Die beiden Schalensitze stammen von Recaro und tragen Tierhäute aus dem Hause Ecco Leather.