
Ram frischt seine Heavy-Duty-Pick-ups zum Modelljahr 2025 kräftig auf.
Ram frischt seine Heavy-Duty-Pick-ups zum Modelljahr 2025 kräftig auf.
Der neue 6,7-Liter-Reihensechszylinder-Diesel kommt wieder von Cummins und leistet 430 PS.
Bei Ausrüstung mit dem 6,7-Liter-Diesel prangt ein Cummins-Turbodiesel-Logo von den Kotflügeln der Ram-Pick-ups.
Seinen 6,4-Liter-V8-Hemi hat Ram neu abgestimmt - jetzt leistet er minimal weniger und der Verbrauch geht deutlich runter.
Die neue 8-Gang-Automatik ist auf extrem hohe Zuglasten ausgelegt.
Die Heavy-Duty-Modelle gelten als besonders haltbar.
Bei Ausrüstung mit 6,7-Liter-R6-Diesel sinkt die Beschleunigungszeit von null auf 97 km/h von bisher 8 auf jetzt 6,9 Sekunden.
Ist der neue Ram 3500 Heavy Duty mit dem neuen 6,7-Liter-Diesel und einer Schwanenhals-Kupplung ausgerüstet, zieht er Lasten von bis zu 16.606 Kilogramm.
Innen gibt es neue Displays, die über die neue Elektronik-Architektur Uconnect 5 laufen.
Langstreckentaugliche Sitze und viel Platz in den neuen Ram-Heavy-Duty-Modellen.
Für den Fond gibt es jeweils zwei USB-A- und USB-C-Steckplätze.
Die Frontparty haben die Designer fürs neue Modelljahr markanter gestaltet.
Große Außenspiegel helfen dabei, auch den unter Umständen sehr langen Anhänger im Blick zu behalten.
Eine außenliegende Trittleiste kann zwar offroad stören, erleichtert aber das Einsteigen.
Kräftige Felgen-Designs für robuste Pick-ups.
In den Ladebettwänden sind jetzt Haushaltsstrom-Steckdosen integriert.
Der Frontgrill ist optisch in verschiedene Segmente aufgeteilt.
Beide Motoren-Optionen sollen insbesondere bei Fahrten ohne Anhänger wenig Kraftstoff verbrauchen.
Je nach Ausstattung sind die Felgen, die Kühlergrills und die Außenspiegel-Kappen anders designt.
Der zentrale Infotainment-Touchscreen (hier bei der Ausstattung Rebel) steht immer hochkant.
Für den Beifahrer gibt es einen eigenen kleinen Bildschirm.
Auf Wunsch gibt es in den robusten Heavy-Duty-Modellen feinen Harman-Kardon-Sound.
70 Prozent der Ram-Kunden entscheiden sich aktuell für einen Diesel-Motor.
Ein adaptiver Abstandstempomat gehört jetzt zum Serienumfang.
Die Frontscheinwerfer bekommen zum neuen Modelljahr eine neue Grafik.
Die 20-Zoll-Räder tragen den Ram-Widder in ihrem Zentrum.
Auch die Rückleuchten haben eine neue Grafik bekommen.
Die kleine ausklappbare Trittplatte am Heck hilft beim Auf-die-Ladefläche-Klettern.
Die Preise für die Ram-Heavy-Duty-Pick-ups beginnen bei 47.560 Dollar (umgerechnet zirka 46.025 Euro).
Ab März 2025 liefert Ram seine neuen Heavy-Duty-Modelle aus.
Mit riesiger Front: Die Ram-Pick-ups im Heavy-Duty-Trim sehen immer ein bisschen böse aus.