
Renault hat ein neues Concept Car vorgestellt.
Renault hat ein neues Concept Car vorgestellt.
Den Emblème stellen sich die Franzosen als Familienauto vor.
Ihre Publikumspremiere feiert die Studie auf dem Pariser Autosalon.
Noch spannender als das Design ist allerdings der vorgesehene Antrieb.
Renault kombiniert hier nämlich eine E-Maschine, einen Akku und eine Brennstoffzelle.
Für kürzere Strecken ist der Betrieb im reinen E-Modus gedacht.
Ein NMC-Akku mit 40 kWh Kapazität liefert dafür die Energie.
Über den Innenraum ist abseits dieses Fotos noch weit weniger bekannt als über die Technik unter dem Blech.
Renault verspricht, dass der Emblème eine 1.000 Kilometer lange Strecke so schnell zurücklegen kann, wie ein konventioneller Verbrenner.
Denn auf langer Strecke übernimmt die 30-kW-Brennstoffzelle, deren Tank 2,8 Kilo Wasserstoff fasst.
Damit gelingt die zuvor genannte Distanz mit zwei Tankstopps und ohne Aufladen.
Im Jahr 2020 hatte Ingenieursdienstleiter AVL übrigens ein ähnliches Konzept vorgestellt und exemplarisch in einen Passat GTE gebaut.
Das einstige Fazit: Die Technik ist serienreif und skalierbar.
Insofern kann man dem Renault-Concept gute Chancen auf einen Serienstart zusprechen. Zumindest dem Antrieb.