
Renault hat in Südkorea den neuen Grand Koleos vorgestellt.
Renault hat in Südkorea den neuen Grand Koleos vorgestellt.
Im Grund genommen ist der neue Renault Grand Koleos ein im Styling an die aktuelle Renault-Design-Philosophie angepasster Geely Monjaro, der auf der Geely-CMA-Plattform aufbaut
Formal wurde der Geely-SUV an den aktuellen Renault-Look angepasst.
In die Flanken wurden neue Sicken modelliert.
Trotz seiner Größe ist der Grand Koleos als Fünfsitzer ausgelegt.
Der Laderaum schluckt bis zu 633 Liter Gepäck.
Um ihn noch einen Hauch französischer wirken zu lassen, ist neben den Ausstattungsvarianten Iconic und Techno ...
... sogar eine Alpine-Top-Ausstattung verfügbar.
Angetrieben wird der 4,78 Meter lange Grand Koleos – der Radstand liegt bei 2,82 Meter – wahlweise von einem Vollhybrid oder einem klassischen Benziner.
Der Innenraum deckt sich bis auf abweichende Markenlogos quasi komplett mit dem des chinesischen Schwestermodells.
Das Cockpit setzt auf eine große Bildschirmlandschaft, die sich über die gesamte Armaturenbrettbreite erstreckt.
Der Wählhebel sitzt auf einer hohen und breiten Mittelkonsole.
Den dritten Bildschirm vor dem Beifahrer gibt es nur gegen Aufpreis.
Natürlich ist der Grand Koleos umfangreich vernetzt.
In Südkorea soll der neue Renault Grand Koleos Ende 2024 in den Markt starten, dann folgt China. Später könnten auch Märkte im Nahen Osten und Südamerika bedient werden.
Das ist das Basismodell zum Grand Koleos - der Geely Monjaro.
Den hatte Geely 2023 in China eingeführt.