© Land Rover Land Rover bläst mit dem neuen V8-Kompressormotor im Range Rover Sport zur Attacke auf Sportwagen und Hochleistungs-SUV.
© Land Rover Wie bereits bei den 2010er-Modellen von Range Rover und Discovery ist auch beim Range Sport die äußere Erneuerung dezent.
© Land Rover Wer sich traut, das teure Gefährt in den Schmodder zu lenken, wird eine Weile brauchen, um die Limits zu finden.
© Land Rover Auf unserer ersten Testfahrt in Schottland fanden wir sie trotz beachtlich kerniger Gelände-Etappen nicht.
© Land Rover Geländeuntersetzung, das im Sand- und im Felsenmodus neu programmierte Terrain Response-System, optionale Hinterachssperre, das famos verschränkende höhenverstellbare Luftfederfahrwerk, 700 Millimeter (!) Wattiefe.
© Land Rover Das deutsche Publikum bekommt den Jahrgang 2010 zur IAA im September zu sehen und kann ihn ab diesem Zeitpunkt auch kaufen.
© Land Rover Wenn man sich das abenteuerliche Leergewicht des Supercharged (2679 Kilo) ins Gedächtnis ruft, ist der brachiale Schub um so beeindruckender.