© Hans-Dieter Seufert Weshalb der große, 455 kW starke Elektro-SUV völlig zu Unrecht das M spazieren fährt – und dennoch fasziniert, erklärt der Test.
© Hans-Dieter Seufert Zwei fremderregte Synchron-Elektromotoren leisten maximal 445 kW (619 PS) und entwickeln ein maximales Drehmoment von 1.015 Nm.
© Hans-Dieter Seufert Damit beschleunigt der 2,6-Tonnen-Koffer in 3,8 s auf Tempo 100. Topspeed sind 250 km/h.
© Hans-Dieter Seufert Mit einem Testverbrauch von 33,6 kWh/100km schafft der BMW eine Reichweite von 354 km.
© Hans-Dieter Seufert Sparsam gefahren kommt man auf einen eco-Verbrauch von 23,5 kWh/100km. Damit würde sich eine Reichweite von 506 km erzielen lassen.
© Hans-Dieter Seufert Es bleibt auch im M-iX bei maximal 195 kW Ladeleistung. An der Wallbox dauert eine Vollladung (inkl. Ladeverlusten) elf Stunden.
© Hans-Dieter Seufert Innen gibt sich der iX sehr futuristisch. Die Inneneinrichtung ist stark komfortorientiert.