
Sie finden einen Austin Mini kultig und süß. Das hier ist sein Nachfolger, der MG Metro, der unter verschiedenen Labels gebaut wurde.
Sie finden einen Austin Mini kultig und süß. Das hier ist sein Nachfolger, der MG Metro, der unter verschiedenen Labels gebaut wurde.
Besonders tragisch ist der Rover 114 als Cabriolet. Nach verheerenden Crashtest-Ergebnissen brachen die Zahlen ein und der Verkauf wurde gestoppt. Gut so.
Ob Sie es glauben oder nicht: Das Modell "Vanden Plas" des Austin Allegro ist die Topversion der Baureihe. Für uns schaut das eher traurig aus.
Der Noble M12 war das erste Modell des Herstellers, der sich offenbar nicht so richtig entscheiden konnte, welche Sportwagen-Form die inspirierendste ist.
Vor einigen Jahren plante Noble dann ein Comeback mit diesem zerklüfteten Teil namens Salica GTC.
Doch Sie können aufatmen - dazu ist es nie gekommen und das wird wohl auch nicht mehr passieren.
Caterham hätte eine Marke sein können, die nur coole Kisten am Start hat. Doch dann haben Sie versucht den Seven zu zivilisieren.
Das Ergebnis war der Caterham 21, der alles andere als zivil war. Laut, hart und unpraktisch. Noch dazu teurer als eine Elise. Der Schuss ging nach hinten los.
Gleiches gilt für ein Auto mit drei anstatt vier Rädern. Okay, Sie sparen ein bisschen beim Reifen-Kauf, aber war es das wert?
Noch nicht einmal der liebenswürdige Mr. Bean kann dem Reliant Robin etwas abgewinnen.
Lustiges Extra: Fahren Sie zu schnell in eine Kurve, überschlägt sich die komplette Fuhre.
Der Triumph Herald wirkt auf den ersten Blick wie ein sehr gefälliges kleines Auto.
Doch beim Fahren verfliegt dieser Eindruck. Der Motor zieht keine Wurst vom Brot, die Spaltmaße sind gewürfelt und überall klappert es.
Liebe Briten, bitte verschont uns mit diesen unglückseligen Autos. Danke.