
Porsche hat ein Sondermodell zu Ehren des ehemaligen Werksfahrers Pedro Rodriguez aufgelegt, der vor 50 Jahren am Norisring gestorben ist. Wir stellen Ihnen den spezielle 911 Turbo S genauer vor...
Porsche hat ein Sondermodell zu Ehren des ehemaligen Werksfahrers Pedro Rodriguez aufgelegt, der vor 50 Jahren am Norisring gestorben ist. Wir stellen Ihnen den spezielle 911 Turbo S genauer vor...
Rodriguez feierte Anfang der 70er Jahre im Porsche 917K zwei Mal den Titel in der Langstrecken-WM.
Sportwagen-Neuzulassungen August 2021: Elfer nur noch Zweiter
Das Einzelstück wurde beim Sportscar Together Day im Centro de Alto Rendimiento Pegaso in Mexiko enthüllt.
Pedro Rodriguez wird in seiner mexikanischen Heimat immer noch wie ein Superstar verehrt.
Das Sondermodell trägt einige spezielle Details, wie zum Beispiel die Plakette an der B-Säule.
Das Interieur ist vollständig mit Leder in Graphitblau mit orangefarbenen Ziernähten bezogen. Auf den Kopfstützen der Vordersitze ist der gravierte Umriss des 917 zu erkennen.
Das Autogramm des Rennfahrers wurde auf der Mittelarmlehne und der Carbonfaser-Blende des Armaturenbretts angebracht.
Die Konfiguration mit diesem Design und den Ausstattungsmerkmalen wurde sowohl im Porsche-Konfigurator als auch im Produktionssystem gesperrt.
Das Einzelstück lief zusammen mit seinen Serienbrüdern ganz normal auf dem Band in Zuffenhausen.
Im hellblauen Gulf-Design verlassen hier aber nur weniger Elfer die Fertigung.
Sportwagen-Neuzulassungen Juli 2021: Fast ein Drittel wollen den Elfer
Das Auto soll Ende des Jahres zu wohltätigen Zwecken versteigert werden.
Der Wert eines normalen 911 Turbo S dürfte die Rodriguez-Variante deutlich übersteigen.
Die Porsche-Erfolge aus der Vergangenheit und die legendäre Lackierung machen die Spezialversion zu einem begehrten Sammlerstück.