Wer auf Schnee und Eis schnell und sportlich unterwegs sein will, braucht vernünftige Winterreifen. Wir bei sport auto wissen das! Was muss ein Winterreifen können?
Diese Frage trennt Sportwagenfahrer in zwei Lager: Die einen – das sind oft jene, die neben ihrem Sportwagen-Nagel im Gehirn weitere Wintersportarten schätzen – verlangen absolute Traktion und sportive Dynamik, besonders auf schneebedeckten Fahrbahnen.
Beim sport auto-Winterreifentest 2017 kamen ausschließlich Borbet-BL5-Räder zum Einsatz. Das leichte Aluminiumrad der Borbet-Sports-Linie überzeugt mit seiner dynamischen Linienführung und passt in Größen von 16 bis 18 Zoll zu vielen Fahrzeugen mit Fünfloch-Anbindung
Für die Bestnote in diesem sport auto-Reifentest muss ein Reifen in möglichst vielen Disziplinen kompromisslos Top-Leistungen bringen, ohne an anderer Stelle signifikante Schwächen zu zeigen.
Wer bei jedem Winterwetter ausgewogene Top-Leistungen erwartet, ist mit den beiden Universalgenies, wie auch bei leichten Abstrichen mit dem Michelin Pilot Alpin PA4, bestens bedient.
Wer bei allen Fahrbahnbedingungen gleichermaßen Bestleistungen erwartet, sollte sich, besonders wenn’s auf den Mehrpreis von 120 Euro pro Satz im Vergleich zum Mittelfeld nicht ankommt, für die Testsieger, den auf Schnee etwas besseren Conti TS 850 P oder den ...