© Touring Superleggera Es handelt sich um die jüngste Kreation des Karosseriebauers Touring Superleggera.
© Touring Superleggera Das Auto trägt den Namen Aero 3 und basiert, anders als Sie jetzt vielleicht vermuten, nicht auf einem Alfa Romeo.
© Touring Superleggera Vom Spenderfahrzeug übernimmt der Aero 3 Fahrwerk, Spaceframe-Chassis, Motor und Elektronik.
© Touring Superleggera Der 740 PS starke V12 schickt seine Kraft an die Hinterräder - erraten Sie nun die Basis?
© Touring Superleggera Die dramatische Haifischflosse zitiert die windschlüpfigen Kollegen der 1930er-Jahre.
© Touring Superleggera Deshalb könnte bei Ihnen auch der Eindruck entstanden sein, es handle sich hier um einen Alfa Romeo.
© Touring Superleggera Stattdessen liefert das Alfa Romeo 8C 2900 B LM Coupé Berlinetta Aerodinamica Inspiration, das 1938 in Le Mans an den Start ging.
© Touring Superleggera Mit 1.645 Kilo ist der Aero 3 nicht leichter geraten als der Ferrari F12. Schmiederäder helfen dennoch bei der Reduktion ungefederter Massen.
© Touring Superleggera Im Innenraum gibt dann allerdings eher der Luxus den Ton an als die Leichtigkeit.
© Touring Superleggera Die rote Akzentfarbe ziert das Showcar, die Kunden können sich ihren Aero 3 aber komplett personalisieren lassen.
© Touring Superleggera Viele Kunden sind es allerdings nicht, denn die "3" in Aero 3 verrät auch die Limitierung des Autos.
© Touring Superleggera Wegen der Individualisierungsmöglichkeiten gibt es die Preise nur auf Anfrage.
© Touring Superleggera Dass der Aero 3 nicht gerade ein Schnäppchen sein dürfte, versteht sich aber von selbst.