Quer über das Meer fahren - das ist in Florida ganz normal. Der Overseas Highway verbindet rund 40 Insel der Florida Keys sowohl miteinander als auch mit dem Festland. Insgesamt ist der Highway 205 Kilometer lang.
Eine der landschaftlich schönsten Straßen in den USA ist der Highway 163. Er führt zwischen Utah und Arizona auf das Colorado Plateau. Besonders eindrucksvoll ist der Blick auf das Monument Valley mit seinen zahlreichen Tafelbergen.
Südlich von Kapstadt in Südafrika befindet sich der Chapman's Peak Drive. Die Straße schlängelt sich über 114 Kurven entlang der Küste. Die traumhafte Aussicht auf das Meer ist bei Touristen sehr beliebt.
243 Kilometer lang ist die Great Ocean Road an der australischen Südküste. Die Straße gilt als nationales Denkmal. Die Natur und die wundervolle Aussicht auf das Meer locken jährlich rund sieben Millionen Touristen hierher.
Inselhüpfen in Norwegen: Die Atlantikstraße ist ein Abschnitt der Reichsstraße 64 in der Provinz Möre und Romsdal. Sie verbindet über acht Brücken und mehreren Inseln die Orte Molde und Kristiansund.
Hoch hinaus geht es auf dem Col de l'Iseran in Frankreich. Er ist mit 2.764 Metern der höchste überfahrbare Gebirgspass in den Alpen. Die Aussicht ist atemberaubend. Der Col de l'Iseran diente mehrfach als Strecke während der Tour de France.
In Deutschland kennen wohl nur die wenigsten die Transfogarascher Hochstraße. Sie liegt in den Transsilvanischen Alpen in Rumänien. Landschaftlich gehört die Gebirgsstraße auf alle Fälle zu den schönsten Straßen in Europa.
Mit 5.301 Kilometer ist die Ruta Nacional 40 die längste Straße Argentiniens. Sie führt im Westen des Landes von der bolivianischen Grenze bis ganz in den Süden nach Feuerland. Autofahrer kommen in den Genuss zahlreicher landschaftlicher Vielfalt.
Der Hringvegur (Dt. Ringstraße) ist die längste Straße Islands. Sie führt einmal komplett um die Insel herum. Aufgrund der zahlreichen Sehenswürdigkeiten rund um die Strecke sollten Urlauber mehr als eine Woche einplanen.
Der Rohtang-Pass befindet sich im Inneren des Himalaya-Gebirges auf der indischen Seite. Entlang der Strecke gibt es herrliche Aussichten auf zahlreiche Gletscher, Berggipfel und Flüsse.
Wer schon mal die kroatische Küste entlanggefahren ist, der weiß wie schön es dort ist. Die Adria-Magistrale beginnt in der Nähe von Triest in Italien und führt bis nach Ulcinj in Montenegro. Die Aussicht auf die Landschaft ist spektakulär.
Muss man zur Route 66 überhaupt was sagen? Die Straße ist eine Legende. Sie führt über 3.944 Kilometer von Chicago bis nach Santa Monica in Kalifornien. Entlang der Strecke gibt es Hunderte Wahrzeichen, die die Geschichte der Strecke widerspiegeln.