Zwischen den Mittelzentren Bruchsal und Bretten pulsiert eine vitale Szene abseits der großen Metropolen. Und die kleben da nicht nur Klarglas-Rückleuchten an ihre Autos.
Kevin Hunzinger, Dominik Hunzinger (links) haben in Bruchsal ihren eigenen Laden "SK Reifenservice" übernommen. Dort widmen sie sich zusammen mit ihrem Mitarbeiter Can Esen den Tuning-Wünschen ihrer Kunden.
Und diese Wünsche sind vielfältig. "Der Trend geht hier zu immer krasseren Umbauten. Vor allem ultra tief muss es sein", weiß Werkstatt-Chef Dominik Hunzinger.
"In jedem Kaff steht ein GT86 mit riesen Flügel oder ein asozial tiefer Golf", lacht Sebastian. Die Tuning-Gemeinde auf dem Dorf sei noch wilder als in der Großstadt.
Dabei haben Tuning-Fans in ländlichen Gegenden bisweilen auch andere Anforderungen an ihre Fahrzeuge. Michael Schmitteckert zum Beispiel muss als Landwirt auch mal unwegsames Gelände befahren und ist deshalb nicht ganz so tief unterwegs. Dafür mit Anhängerkupplung.
An Partnern wie AFS Strahltechnik zeigt sich der professionelle Anspruch. Die Spezialfirma aus Karlsruhe hat sich auf die Kfz-Sanierung mit Trockeneis eingeschossen.
Wie tief kann man sinken? Also wie tief auf den Asphalt. Eine Frage, die sich die Tuning-Freaks aus der Region mit ihren Autos immer wieder selbst beantworten.
Gegründet hat sich die Interessensgemeinschaft bereits im Jahr 2013, damals mit einer überschaubaren Mitgliederzahl von drei Personen. Heute sind es schon 36.