
Meyers Manx und Porsche-Spezialist Tuthill haben sich zusammengetan und einen ganz besonderen Buggy auf die Räder gestellt.
Meyers Manx und Porsche-Spezialist Tuthill haben sich zusammengetan und einen ganz besonderen Buggy auf die Räder gestellt.
Vorgestellt wurde der neue Extrem-Buggy auf der Monterey Car Week 2025.
Mit den bisherigen Buggy-Modellen hat der LFG nicht mehr viel zu tun. Der neue Meyers Manx LFG fällt deutlich größer aus als seine Geschwister und übertrifft diese auch beim Antrieb deutlich.
Verbaut wird im Heck ein 3,1 Liter großer Sechszylinder-Boxer, den Tuthill für seine eigenen Porsche-Projekte entwickelt hat.
Der luftgekühlte Boxer mit Vierventiltechnik leistet in verschiedenen Tuthill-Modellen um die 350 PS und darf bis zu 11.000 Touren drehen. Im Buggy sollen verschiedene Leistungsvarianten ange boten werden. Geschaltet wird per sequenziellem Sechsgang-Getriebe.
Ein Allradantrieb mit drei Sperrdifferenzialen sorgt für ausreichend Traktion unter allen Umständen.
Extrem offroadtauglich ist auch das Fahrwerk aufgebaut. An beiden Achsen setzt der LFG auf Stoßdämpfer mit langen Federwegen, hinten sogar doppelt ausgelegt. Die Geländereifen stammen von BF Goodrich.
Das weiterhin zweisitzige Chassis des LFG wird komplett aus Kohlefaserlaminat geformt und integriert eine Überrollstruktur.
Ein Dachmittelteil mit angeschlagenen Flügeltüren sowie eine feste Abdeckung für das Heck machen aus dem Buggy in wenigen Minuten ein geschlossenes Coupé mit voll klimatisierter Kabine.
Das Cockpit präsentiert sich komplett digitalisiert.
Die Beleuchtung rundum setzt auf LED-Technik.
Starten soll der neue Meyers Manx LFG 2027 zum 50. Jahrestag des ersten Siegs eines Meyers Manx bei der legendären Baja 1000.
Gebaut werden nur 100 Exemplare.
Über den Preis schweigt man sich noch aus.
Klar ist aber bereits, dass jeder Käufer ein Angebot für eine Weltreise mit diesem verrückten Rallye-Buggy sowie sechs Jahre lang Zugang zu ausgewählten Fahrabenteuern erhält.
Vorbestellungen nimmt Meyers Manx ab sofort an.
Laut Pressemitteilung steht LFG für „Let’s Flipping Go“.
In Wahrheit steckt da noch ein etwas anstößigeres Wort dazwischen, aber das überlassen wir Ihrer Fantasie.