© Mercedes-Benz AG Mit dem Mercedes-Maybach EQS 680 SUV präsentiert die Marke ihr erstes vollelektrisches Serienmodell.
© Mercedes-Benz AG Für einen unverwechselbaren Auftritt sorgt das besondere Exterieur mit Mercedes-Stern auf der Haube und Black-Panel-Front.
© Mercedes-Benz AG Das große Black Panel ist erstmals glattflächig geschlossen. Das Element für die Radarsensoren ist vollständig integriert und nicht mehr sichtbar.
© Mercedes-Benz AG Spezifische Merkmale in der Seitenansicht sind die kräftige Chromumrandung der Seitenfenster und die verchromte B-Säulen-Blende.
© Mercedes-Benz AG Zum besonderen Auftritt des Mercedes-Maybach EQS SUV gehört auf Wunsch auch die markentypische Zweifarbenlackierung mit filigranem Pinstripe.
© Mercedes-Benz AG Sie wird nach höchsten Qualitätskriterien von Hand aufgebracht und ist in fünf Farbkombinationen erhältlich.
© Mercedes-Benz AG Diese bildet mit dem durchgehenden Leuchtband der serienmäßigen Digital Light Scheinwerfer eine Einheit.
© Mercedes-Benz AG Das Maybach-Muster mit mehreren kleinen Marken-Emblemen findet sich zudem in Zierelementen des seitlichen Stoßfängers wieder.
© Mercedes-Benz AG Passend dazu rollt der Mercedes-Maybach EQS SUV auf exklusiven 21- oder 22-Zoll-Leichtmetall- und Schmiederädern.
© Mercedes-Benz AG Am Heck unterstreichen die Rücklichter als durchgängiges Leuchtband mit zweiteiliger Helix den exklusiven Charakter.
© Mercedes-Benz AG Zur Begrüßung erstrahlt in allen vier Türen eine animierte Projektion des Maybach-Musters.
© Mercedes-Benz AG Serienmäßiger MBUX Hyperscreen mit „Zero Layer“ und Mercedes-Maybach spezifischen Start-up-Animationen auf allen drei Displays.
© Mercedes-Benz AG Zu den exklusiven Merkmalen zählt die animierte Anzeige des Kombi-Instruments im „Maybach“-Modus.
© Mercedes-Benz AG Bei der Ausstattung First-Class Fond setzt sich die vordere Mittelkonsole wie ein schwebendes Band bis zu den Fondsitzen fort.