
In Großbritannien soll auf Basis eines alten Ford Sierra RS500 eine moderne Carbon-Breitbauvariante entstehen.
In Großbritannien soll auf Basis eines alten Ford Sierra RS500 eine moderne Carbon-Breitbauvariante entstehen.
Am Projekt Vision 148 Carbon Piranha RS500 sind namhafte Automobilunternehmen beteiligt.
Finanziert wird per Crowdfunding.
Yasid Design bläht den RS500 in allen Dimensionen auf. Die Radläufe bekommen dicke Kotflügelbacken, die vordere Haube wird durchströmt, die Schürzen strecken sich bis knapp über den Asphalt ...
... und die Beleuchtung wird auf moderne LED-Technik umgestellt.
Da alle An- und Umbauteile aus Kohlefaserlaminat entstehen sollen, ...
... wird ein Zielgewicht von unter 1.000 Kilogramm angepeilt. Der Ur-RS500 lag gut 210 Kilogramm darüber.
Herzstück eines RS500 ist der von Cosworth entwickelte Zweiliter-Vierzylinder-Turbomotor.
Der wird von der namhaften Motorenschmiede komplett überarbeitet, modernisiert und dabei mit mehr Leistung versehen.
<p>So sieht das Ur-Modell aus.<br></p>
Beim britischen Spezialisten Tickford wurden 500 Exemplare zur Sonderserie RS500 umgebaut.