
Der Volvo P1800 Cyan ist ein 990 kg leichtes, 419 PS starkes, hinterradgetriebenes und handgeschaltetes Unikat ohne ABS und Bremskraftverstärker.
Der Volvo P1800 Cyan ist ein 990 kg leichtes, 419 PS starkes, hinterradgetriebenes und handgeschaltetes Unikat ohne ABS und Bremskraftverstärker.
Das Vierzylinder-Turbotriebwerk fühlt sich beinahe wie ein Saugmotor an, will gedreht werden.
Konsequent: Der Turbolader von BorgWarner versteckt sich tief unten, damit das Zweiliter-Triebwerk optisch wie ein Saugmotor wirkt – so wie beim Original-Volvo.
Dieser P1800 wurde komplett auf links gedreht. Von Vollprofis, die als Cyan Racing mit einem Lynk & Co derzeit die WTCR dominieren.
Auf den liebevoll gestalteten Instrumenten lassen sich beeindruckende Werte ablesen – Grundkurs in Schwedisch inklusive.
Der Schaltstock – im wahren Wortsinn.
Hinter den geschmiedeten 18-Zoll-Zentralverschlussfelgen steckt eine Vierkolben-Bremsanlage mit 362er-Scheiben.
Tatsächlich steckt da irgendwo noch ein originales Coupé drin, warum der P1800 auch als historisches Fahrzeug zugelassen werden kann.
Außenhaut aus Carbon, Fahrwerk mit doppelten Dreiecksquerlenkern rundum, Zentralverschlussfelgen, ein Motor, der aus dem Tourenwagensport stammt.
Wellness-Zone? Nein. Arbeitsplatz! Aber stilvoll gestaltet.
Damit sich die ganze Fuhre nicht dreht, muss der Pilot ordentlich Gegenlenkreflex auf sein Frühstücksbrötchen geschmiert haben.
Ja, auch der Volvo P1800 Cyan geht richtig ins Geld, liefert dafür aber ein rustikal-motorsportliches Fahrerlebnis.