Beide Arteon R - Limousine und Shooting Brake - kombinieren den EA888 evo4 (320 PS sowie 420 Newtonmeter Drehmoment) mit dem Siebengang-Doppelkuppler DQ500 sowie Allradantrieb samt neuem Torque Splitter (R Performance Torque Vectoring).
Ebenfalls inklusive bei allen Arteon: das aufgewertete Interieur. Solide, klopffest und hochwertig war der große VW schon bislang, doch etwas Feinarbeit schadet nie. Dachte sich auch VW, zog ihm feine Ziernähte über den Armaturenträger und ambientebeleuchtet den Innenraum in bis zu 30 wählbaren Farben.
Befürchtungen, der Dachhimmel könnte einem im Fond auf den Kopf fallen: unbegründet. Nach oben ist alles gut, kein Wunder, bei fast fünf Zentimetern mehr Kopffreiheit gegenüber der Limousine.
Der 565 Liter große Kofferraum ist dank hoch aufschwingender Klappe einfach beladbar, überdies glattflächig und mit satter Ladebreite, da sich die Radkästen gekonnt an die Seitenwände schmiegen.
Neben Distanzregelung und Tempoanpassung bei Kurven, Kreiseln und Co. hält es den Wagen in der Spur. Hinzu kommen bekannte Systeme wie Notbremsassistent mit Fußgängererkennung.
Erhellend wirkt das aktive Lichtsystem, das mit LED-Projektorlinsen arbeitet, Dauerfernlicht ermöglicht und zudem dank vorausschauender Steuerung per Kamera und Navidaten schon in Kurven hineinleuchtet, bevor der Fahrer dorthin lenkt.
Mit einem wummernden Fünf-oder Sechszylinder können die Arteon-Brothers nicht dienen, dafür mit hochmodernen Zweiliter-Vierzylindern (eHybrid: 1,4-Liter). Unter 150 PS läuft jedenfalls nix.
Twin Dosing steht für den Einsatz von zwei SCR-Katalysatoren, die die Stickoxidemissionen um bis zu 80 Prozent reduzieren. Ein Kat ist dicht am Motor platziert, der zweite weiter hinten im Unterboden. Warum?
Um optimal arbeiten zu können benötigt der Kat eine bestimmte Temperatur, die er in Motornähe auch beim Kaltstart schnell erreicht und selbst bei Fahrten mit wenig Last hält. Bei hoher Last hilft der zweite Kat, der weiter hinten montiert länger kühl bleibt.
Die läuft über kurze, beleuchtete Touchslider. Wie üblich Hochglanz-Schwarz und ziemlich praktisch, da man direkt tippen oder schieben kann. Intutiv. Definitiv.
Ähnlich wie das neu gestaltete Multifunktionslenkrad. Insgesamt sehr griffig gestaltet besitzt es in Kombination Assistenzsystem Travel Assist eine kapazitiver Berührungserkennung, wichtig bei Spurführung.